Stimmungsvolle Orte in der Galerie Ahart

    Hotel Tipps

    Theater für die Jüngsten: Peter Pan im Haus der Begegnung

    Peter Pan, Tinkerbell, Wendy und Co. kommen im Rahmen des Kulturherbsts auf die Theaterbühne in Pfaffenhofen. Am Sonntag, 23. Oktober um 14.30 Uhr nehmen...

    Großes Kino in historischer Kulisse

    Sechs Filme zeigt das diesjährige Open-Air-Kino im Garten der ehemaligen Dompropstei, am Hauptsitz des Bischöflichen Ordinariats Eichstätt. Die Vorführungen finden in zwei Staffeln von...

    Vielfalt und Spannung im Altstadttheater

    Der März im Altstadttheater verspricht ein abwechslungsreiches Programm voller einzigartiger Veranstaltungen. Das Theater lädt zu einer Reihe von fesselnden und unterhaltsamen Aufführungen, die die...

    weitere Artikel

    Teilen

    Anlässlich der 10. Frauentage in Eichstätt eröffnet die Künstlerin und Galeristin Shoshanna Ahart die Saison 2025 in der Galerie im Ahart Atelier mit der Ausstellung “Stimmungsvolle Orte”, die neben Bildern der eingeladenen Gastkünstlerinnen Ute Patel-Mißfeldt und Genya Krikova auch Werke von Ahart zeigt.

    Orte sind wie Menschen, sie haben unterschiedliche Charaktere. So wie das Wetter, die Tageszeit und die Jahreszeit den Eindruck eines Ortes beeinflussen, so verändert auch der Charakter, die Interaktion und die Reaktion eines einzelnen Künstlers auf diesen Ort dessen Interpretation durch den Akt des Malens. Stimmungsvolle Orte zeigt die Ausstellung mit selbigem Thema und Titel.
    ~Shoshanna Ahart, Galeristin/Künstlerin

    Stimmungsvolle Orte
    9. März – 6. April 2025
    In der Galerie im Ahart Atelier

    Vernissage
    Samstag, 8. März um 15.00
    Musikprogramm: Adele Heinrichs, Sängerin & Esther Linz, Pianistin
    Die Gastkünstlerinnen werden anwesend sein.

    Gastkünstlerinnen
    Ute Patel-Mißfeldt, Pastellmalerei
    Genya Krikova, Aquarell und Stift
    mit Shoshanna Ahart, Pastellmalerei

    Galerie im Ahart Atelier, Am Graben 34, 85072 Eichstätt
    ÖFFNUNGSZEITEN FÜR FRAUENTAGE
    Sonntag u. Montag, 9. Und 10. März, 15.30 bis 18.30 Uhr
    Mehr: www.ah-art.com

    Anzeige