Sommertheater mit dem Komödienhit KURZSCHLUSS

    Hotel Tipps

    VGI-Busbetrieb beim Ingolstädter Bürgerfest

    Am ersten Juli-Wochenende findet in der Ingolstädter Altstadt das Bürgerfest 2024 statt. Im Zuge dessen werden ab Freitag, 5. Juli 2024, 8:00 Uhr bis einschließlich Sonntag, 7. Juli 2024, Schutterstraße und Donaustraße...

    Die ganze Showtanzvielfalt beim Dance Fire Festival

    Der Joker gab sich die Ehre. Ebenso Robin Hood, Barbie, der schwarze Schwan und sogar die sieben Todsünden. Hämmernde Elektrobeats und Klänge aus dem...

    kultURIG im Bauerngerätemuseum Hundszell

    kultURIG findet dieses Jahr von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. September, statt. Veranstaltungsort für das Brauchtumsfest ist erneut das Bauerngerätemuseum in Hundszell, ein ehemaliger Bauernhof, der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ab nach draußen! Es wird wieder Open Air gespielt: ab Freitag, 23.05. zeigt das Altstadttheater die Komödie KURZSCHLUSS der israelischen Autorin Noa Lazar-Keinan im Innenhof der Gnadenthal-Schulen. Gespielt wird das Sommerstück von Greta Lindermuth und Jörn Kolpe, inszeniert hat es Leni Brem-Keil.

    Premiere ist am Fr., 23.05. um 20.30 Uhr, die weiteren Vorstellungen finden statt am Sa., 31.05., Do., 05.06., Fr., 06.06., Sa., 07.06., Do., 19.06., Fr., 20.06., Sa., 21.06., Vorstellungsbeginn ist immer um 20.30 Uhr. Der Eingang zum Innenhof der Gnadenthal-Schulen führt über das Blaue Tor in der Kupferstraße 23.

    Und worum geht’s? Neta und David, ein modernes Ehepaar, beide berufstätig, zwei Kinder. Neta ist Ernährungsberaterin und David hat als Kinderbuchautor den Super-Doktor erfunden, der immer zur Stelle ist, wenn es eine Krise gibt. Ihr kleiner Sohn Itamar ist dessen größter Fan und legt das passende Kostüm niemals ab. Als bei ihm eine autistische Störung diagnostiziert wird, wird das für die ganze Familie zur Belastungsprobe.

    KURZSCHLUSS ist ein Publikumshit. Die Autorin Noa Lazar-Keinan erzählt berührend wie gleichermaßen komisch in pointierten Dialogen von der Überforderung einer ganz normalen Familie und verwebt geschickt zu Tränen rührende Szenen mit heiteren Momenten.

    Karten für alle Termine sind erhältlich unter kontakt@altstadttheater.de oder 0174-5426698. Das Open Air-Stück wird bei jedem Wetter gespielt: falls es regnen sollte, findet die jeweilige Vorstellung in der Aula der Schule statt. (asth)

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater

    Anzeige