Eucharistische Wunder – Fake oder Wirklichkeit?

    Hotel Tipps

    Rainhard Fendrich live in Ingolstadt und Augsburg

    2025 ist ein großartiges Jahr für RAINHARD FENDRICH-Fans!  Am 27. Februar feierte die Musiklegende Rainhard Fendrich 70. Geburtstag, das neue Album „Wimpernschlag“ belegte sofort...

    Saisonabschluss mit Stargeigerin Alina Pogostkina

    Die Abo-Saison 2022/23 des Georgischen Kammerorchester Ingolstadt (GKO) findet ihren festlichen Abschluss mit dem zehnten Abonnementkonzert am Donnerstag, 22. Juni, um 20 Uhr im...

    Auf den Spuren der Funk-Traktoren

    Am Sonntag, 13. Oktober 2024 um 14 Uhr findet im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten eine Sonderführung statt. Dominik Harrer, Kreisheimatpfleger und Museumsbetreuer, gibt nicht nur Einblick...

    weitere Artikel

    Teilen

    Schon 2002 begann der damals elfjährige Carlo Acutis (✝2006) damit, auf einer selbst programmierten Homepage die vielen Eucharistischen Wunder der Welt zu sammeln. Der “Influencer Gottes bzw. Cyber-Apostel” wurde am 10. Oktober 2020 in Assisi seliggesprochen, wo er auch bestattet ist (siehe Bild). Nach einem weiteren dokumentierten Wunder sollte er 2025 heiliggesprochen werden. Aufgrund des Todes von Papst Franziskus musste seine auf den 27. April festgesetzte Heiligsprechung allerdings zunächst verschoben werden.

    Anlässlich des Heiligen Jahres zeigt die Cityseelsorge Ingolstadt in Kooperation mit der Pfarrei Liebfrauenmünster & St. Moritz die zweite Hälfe der auf ihn zurückgehenden Ausstellung zu unerklärlichen Phänomenen rund um das zentrale Geheimnis des katholischen Glaubens. Bis zum 29. Juni kann man die Schau “Blutende Hostien – Eucharistische Wunder. Fake oder Wirklichkeit? (Teil 2)” in der Moritzkirche sehen.

    Öffnungszeiten:
    Montag – Sonntag, 8:00 – 19:00 Uhr
    (Mo-Fr 14-19 Uhr Gebetszeiten in der Kirche)

    Ort: St. Moritz Ingolstadt, Moritzstraße 2, 85049 Ingolstadt

    Der Eintritt ist frei.

    Anzeige