Auftakt zur Stadtführerausbildung in Ingolstadt

    Hotel Tipps

    Tanzerlebnis der Extraklasse im Stadttheater

    Das Stadttheater Ingolstadt freut sich, ab dem 2. November 2024 das mitreißende Tanzstück „Contemporary Dance 2.0“ von Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart präsentieren zu...

    Innovationen für die Stadt von morgen

    Grün, nachhaltig und lebenswert sollen die Städte der Zukunft sein, hip, modern und innovativ? Aber wie ist das zu schaffen? Und sind die Antworten...

    Ingolstädter Adventskalender ab sofort erhältlich

    Die Adventszeit steht vor der Tür. Passend dazu ist ab sofort der zweite Ingolstädter Adventskalender in der Tourist Information erhältlich. Der Kalender, der im...

    weitere Artikel

    Teilen

    Sie sind oft die ersten Ansprechpartner für Gäste und prägen maßgeblich den Eindruck, den Besucherinnen und Besucher von einer Stadt mitnehmen: Stadtführerinnen und Stadtführer sind echte Botschafter Ingolstadts. Mit ihnen steht und fällt das Erlebnis einer Destination – und damit auch das Bild, das Gäste von der Stadt behalten.

    Um dem steigenden Bedarf und den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, startet die IFG als Organisatorin der öffentlichen Stadtführungen mit Unterstützung des Ingolstädter Stadtführervereins eine neue Ausbildungsstaffel. Nach dem erfolgreichen Infoabend im Saal Ingolstadt der Volkshochschule, an dem sich über 70 Interessierte über Inhalte und Perspektiven der Stadtführerausbildung informierten, beginnt Mitte November die Ausbildung zum zertifizierten Tourguide.

    Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen über die Geschichte und Entwicklung der Stadt – von den Ursprüngen über die Zeit als Herzogs-, Universitäts- und Festungsstadt bis hin zur modernen Stadtgesellschaft. Ergänzt wird das Programm durch praxisnahe Schulungen in Kommunikation, Rhetorik und Gruppenführung – zentrale Fähigkeiten für ein lebendiges und souveränes Auftreten vor Publikum.

    Bereits beim Infoabend gaben Vertreterinnen und Vertreter der IFG einen Einblick in den Aufbau der Ausbildung. Zudem stellte Andrea Schiberna, Vorsitzende des Stadtführervereins Ingolstadt, den Verein und dessen vielfältige Aufgaben vor. Sie betont: „Wir freuen uns auf neue Mitglieder und sind begeistert, dass so viele Menschen unsere Passion für Ingolstadt teilen und ihre Heimat anderen Menschen näherbringen möchten.“

    Mit Abschluss der Ausbildung werden die neuen Stadtführerinnen und Stadtführer ab dem kommenden Sommer frischen Wind und neue Perspektiven in das Stadttourenprogramm einbringen. „Ihr Engagement steht beispielhaft für das wachsende Interesse der Ingolstädter Zivilgesellschaft, sich aktiv für die eigene Stadt und den Tourismus einzusetzen“, betont IFG-Vorstand Georg Rosenfeld. So entsteht Schritt für Schritt eine neue Willkommenskultur, die Offenheit, Leidenschaft und Identifikation mit Ingolstadt verbindet.

    Alle Plätze der diesjährigen Ausbildungsrunde sind bereits ausgebucht. Interessierte, die sich für künftige Ausbildungsstaffeln vormerken lassen möchten, können sich per E-Mail an marketing@ingolstadt.de wenden. (st-in)

    Anzeige