Wettstettens Weihnachtslichtershow

    Hotel Tipps

    Vorfreude auf ein Weihnachts-Special-Extra-Spezial-Dings

    Die Weihnachtszeit naht, Lebkuchenduft weht durch Ingolstadt und kitzelt Peter Rahmani – von Sternzeichen Grinch – sanft wach. Denn Weihnachtszeit bedeutet: Es ist Zeit...

    Ingolstädter Kabaretttage starten am 5. Mai

    Die diesjährigen Ingolstädter Kabaretttage werden zum vierten Mal von dem künstlerischen Leiter Andreas Martin Hofmeir gestaltet. In dem Programm verbindet er bekannte Kabarettgrößen mit...

    Audi RegioSprint eröffnet die Oldtimer-Fahrsaison

    Zum Auftakt der Oldtimer-Fahrsaison 2023 bringt der Audi RegioSprint ein Großaufgebot an Klassikern der Automobilgeschichte auf die Straße. Der Audi RegioSprint am 22. April...

    weitere Artikel

    Teilen

    Das ist ein Anblick! Wenn es Abend wird in der Adventszeit, dann verwandelt sich der Garten von Martin Silbernagl in Wettstetten in eine spektakuläre Weihnachtsshow. Eine halbe Stunde lang blinkt und funkelt es zu unterschiedlichen Weihnachtssongs von rockig bis romantisch. Möglich machen diesen Lichter-Wahnsinn rund 21 000 LEDs, die der gelernte Elektroniker hingebungsvoll verkabelt und verlegt. Schon im Juli beginnt er mit den ersten Arbeiten, denn hier ist nichts von der Stange. Alle Komponenten hat der Wettstettener Tüftler selbst zusammengebaut und im Garten installiert. Im vergangenen Jahr hat er dafür zum Beispiel 1,5 Kilometer Kabel verlegt. Und weil er das nicht zum ersten Mal macht (2020 hat ihn die Lichterleidenschaft gepackt), hat er jedes Jahr dazu gelernt und die Anlage erweitert.  Man darf gespannt sein, mit welchen Choreografien aus Lichteffekten, Farben und Liedern er die Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern wird. Die neue Show ist gerade gestartet, die letzte “Vorstellung” findet am 30. Dezember statt – immer um 17.30 Uhr im Fasanenweg 1a in Wettstetten. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag gibt’s Glühwein und Kinderpusch. Die Show verbindet Martin Silbernagl wie in den Vorjahren mit einer Spendenaktion. Diesmal kommt das Geld dem Caritas-Kinderdorf Marienstein zugute.

    Übrigens: Ein Lied wird man hier in Wettstetten niemals hören, nämlich „Last Christmas“ von Wham: „Das kommt mir nicht in die Tüte!“ betont Martin Silbernagl. Seine Frau hat sich im Übrigen schon an sein Hobby gewöhnt, wofür er ihr sehr dankbar ist. Und wie reagiert die Nachbarschaft, die jeden Abend beschallt wird? „Die ist voll dabei. Es ist die beste Nachbarschaft überhaupt!“(ma)

    Anzeige