Was - Seite 3

    Memo und ein gutes Gedächtnis – Spiele für den Herbst

    Wenn draußen die Blätter fallen, es früh dunkel wird und der Tee dampfend auf dem Tisch steht – dann ist die perfekte Zeit, ein...

    Tölzer Knabenchor zu Gast in Bergen

    Er zählt zum immateriellen Kulturerbe, ist in aller Welt gefragt und arbeitet mit den renommiertesten Dirigenten zusammen: Der Tölzer Knabenchor zählt zu den ganz...

    Eichstätt wird zum Kunstort

    Dass Kunst und Kultur auf so große Begeisterung stoßen, dass man mehr davon möchte, ist nicht immer die Regel. Schon gar nicht in Zeiten...

    Sarah Straub: Lebensmut trotz(t) Demenz

    In ihrem neuen Buch „Lebensmut trotz(t) Demenz“ erzählt Sarah Straub von berührenden Begegnungen mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Diese Geschichten bringt die...

    Eichstätter Wanderwochen feiern den Panoramaweg

    Eichstätt, zentral im Naturpark Altmühltal gelegen, lädt alle Wanderfreunde ein, die eindrucksvolle Landschaft im Altmühltal zu entdecken. 2025 stehen die Wanderwochen ganz im Zeichen...

    50 Jahre Herbstvolksfest Ingolstadt

    Von Freitag, 26. September, bis Sonntag, 5. Oktober, öffnen sich die Pforten des Herbstvolksfestes, das heuer unter einem ganz besonderen Zeichen steht: Bereits zum 50. Mal findet dieses...

    Hundeschwimmen im Schrobenhausener Freibad

    Die Stadt Schrobenhausen lädt am Freitag 26.09.2025 von 14.00 – 18.00 Uhr ins Freibad zum erneuten Hundeschwimmen ein. Der Eintritt ist frei, die geltenden...

    Ökobauernmarkt im Bauerngerätemuseum

    Das Bauerngerätemuseum Hundszell öffnet am Sonntag, 21. September, von 10 bis 17 Uhr seine Tore für den beliebten Ökobauernmarkt. Die Veranstaltung hat sich in Ingolstadt fest etabliert und gilt...

    Workshop und Konzert mit den Simon-Gospel-Singers

    Von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Oktober laden die Simon-Gospel-Singers, der Gospelchor der städtischen Simon-Mayr-Sing- und Musikschule, in Kooperation mit der katholischen Erwachsenenbildung Eichstätt-Ingolstadt (KEB) zu...

    Brechelfest im Jura-Bauernhof-Museum

    Wie aus unscheinbaren Flachsstängeln feines Leinen wird, warum Flicken eine Kunst ist und wieso Kinder am Ende des Tages vielleicht als Flachskönigin oder -könig...

    Zauberkunst in der Präsidentensuite

    Mit seinem „Catello Zaubermenü“ hat der Magier in Ingolstadt bereits seit zwei Jahrzehnten große Erfolge. Nachdem die Show zuletzt zwei Jahre pausierte führt Sven...

    Aus Georgischem Kammerorchester wird Kammerphilharmonie

    Das renommierte Georgische Kammerorchester Ingolstadt tritt ab der Saison 2025/26 unter neuem Namen auf: Kammerphilharmonie Ingolstadt. Mit dieser Umbenennung vollzieht das traditionsreiche Ensemble einen...