Besondere Blickwinkel: Hamlet

    „Sein oder Nichtsein?“ – Shakespeares berühmteste Frage wird in dieser Inszenierung neu gestellt. Nicht der Prinz von Dänemark steht im Zentrum, sondern acht Schauspieler:innen mit Downsyndrom. Sie erzählen von Sehnsüchten und Enttäuschungen, von dem Wunsch, respektiert zu werden – und holen Hamlet radikal ins Heute.

    Tragische Momente kippen in Komik, große Szenen werden selbstironisch auseinandergenommen und neu zusammengesetzt. Dabei geht es um die ganz konkrete Erfahrung, in einer Welt voller Leistungsdruck und Schönheitsideale aufzufallen und nicht dazuzugehören.

    Die Regie führt Chela de Ferrari, eine der wichtigsten Theatermacherinnen Perus. Sie gründete 2003 das Teatro La Plaza in Lima, das seitdem über 100 Produktionen realisiert hat – Klassiker wie zeitgenössische Texte, stets mit einem scharfen Blick auf die Gegenwart.

    So wird Hamlets berühmter Zweifel zu einem Manifest der Selbstermächtigung – und zu einem Theaterfest voller Humor, Poesie und überraschender Schönheit.

    Teatro la Plaza (Peru)
    Performance
    Samstag, 18. Oktober

    19.30 Uhr Theater am Glacis
    19 Uhr Werkeinführung, Theaterfoyer

    In spanischer Lautsprache.
    Mit deutschen Übertiteln.
    Übertitel auf Wunsch über Kopfhörer vorgelesen.

    95 Minuten
    ab 12 Jahre

    Sensorische Reize
    Stroboskopisches Licht.

    Tickets und Infos unter Besondere Blickwinkel – Ein Festival für Kunst, Vielfalt und Inklusion

    • 00

      Tage

    • 00

      Stunden

    • 00

      Minuten

    • 00

      Sekunden

    Schlagwörter:

    Datum

    Okt. 18 2025

    Uhrzeit

    19:30 - 21:10

    Standort

    Theater am Glacis
    Jahnstraße 9, 85049 Ingolstadt

    Kategorie

    Veranstalter

    Kunstzentrum Besondere Menschen
    Webseite
    https://www.kunstzentrum-bm.de/
    QR Code