Besondere Blickwinkel: Carmen

    Lasst die Trompeten schmettern und die Kastagnetten klappern!
    Seit 40 Jahren bringt Theater Stap Menschen mit kognitiven Einschränkungen ins Rampenlicht und feiert die Kraft von Vielfalt und Authentizität. Gemeinsam mit der Compagnie Lodewijk/Louis, die seit 20 Jahren für skurriles und absurd-komisches Theater steht, wagen sie sich nun an Bizets Erfolgsoper Carmen, die heuer ihr 150-jähriges Jubiläum feiert.

    Doch hier erklingt nicht die bekannte Partitur: Die Musiker Mauro Pawlowski und Dijf Sanders haben Bizets Musik durch ihre eigene kreative Mangel gedreht und live einen Soundtrack komponiert, der rockt, berührt und begeistert.

    So entsteht ein Theaterabend voller Leidenschaft, Humor und Nonkonformismus – eine Hommage an die Freiheit, den eigenen Weg zu gehen, ohne sich in Schubladen stecken zu lassen.

    Ein Fest der Unterschiede und Gemeinsamkeiten, das inspiriert und mitreißt.

    CARMEN
    Theater Stap/Compagnie Lodewijk/Louis (Belgien)

    19.30 Uhr, Theater am Glacis
    19 Uhr Werkeinführung, Theaterfoyer

    In niederländischer Lautsprache.
    Mit deutschen Übertiteln.

    90 Minuten
    ab 14 Jahren

    Infos und Tickets: Besondere Blickwinkel – Ein Festival für Kunst, Vielfalt und Inklusion

    • 00

      Tage

    • 00

      Stunden

    • 00

      Minuten

    • 00

      Sekunden

    Schlagwörter:

    Datum

    Okt. 21 2025

    Uhrzeit

    19:30 - 21:10

    Standort

    Theater am Glacis
    Jahnstraße 9, 85049 Ingolstadt

    Kategorie

    Veranstalter

    Kunstzentrum Besondere Menschen
    Webseite
    https://www.kunstzentrum-bm.de/
    QR Code