Kocherlball beim Ingolstädter Herbstfest

    Die Tradition des Kocherlballs wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen. Dieses Stück Brauchtum wurde vom Publikum sehr gut angenommen und wird heuer fortgesetzt. Der Kocherlball findet statt im Rahmen des Herbstvolksfestes am Sonntag, 5. Oktober, von 9 bis 13 Uhr im Festzelt Nordbräu.

    Offiziell eröffnet wird die Tanzveranstaltung, die erneut unter dem Motto „Tradition pur“ steht, von Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll. Aufspielen werden wieder die Dellnhauser Musikanten, durch das Programm führen Franziska Straus vom Donaugau-Trachtenverband und Monika Ketterl, begeisterte Volksmusikerin und Musiklehrerin.

    Sie erzählen von traditionellen bairischen Tänzen wie Polka, Walzer, Dreher oder Figurentänze. So stehen sich etwa beim Dreher die Tanzpartner in der Tanzhaltung gegenüber, treten abwechselnd von einem Bein auf das andere und dann drehen sie sich. „Ganz einfach“, sagt Franziska Straus, „nur ein bisserl schwindelfrei muss man sein.“

    Doch die Beiden erklären nicht nur die Schrittfolge, sie tanzen gerne auch vor, so dass die Tänze sowohl für erfahrene Volkstänzerinnen und Volkstänzer als auch für Tanzneulinge verständlich und motivierend sind. In einer Tanzrunde werden jeweils drei Tänze gespielt, angefangen von einfachen Volkstänzen, die leicht zu lernen sind, bis hin zu ein wenig anspruchsvolleren Tänzen für Könnerinnen und Könner.

    In den Tanzpausen sind die Frauentanzgruppe Siebenbürger Sachsen Ingolstadt und die Schuhplattlergruppe des Donaugau-Trachtenverbandes zu sehen, die ihre Trachten, Volkstänze und Schuhplattler zeigen.

    Weitere Informationen: www.kulturamt-ingolstadt.de/kulturigveranstaltungsreihe

    • 00

      Tage

    • 00

      Stunden

    • 00

      Minuten

    • 00

      Sekunden

    Schlagwörter:

    Datum

    Okt. 05 2025

    Uhrzeit

    9:00 - 13:00

    Standort

    Volksfestplatz Ingolstadt
    Dreizehnerstraße, 85049 Ingolstadt

    Veranstalter

    Kulturamt Ingolstadt
    QR Code