
Moore – Potenzial zwischen Wasser und Erde
Vortrag zur Donaumoos-Entwicklung
Das Donaumoos, Boden des Jahres 2012, ist nicht nur das größte Niedermoor Süddeutschlands, sondern auch ein stark bedrohter Raum. Im Vortrag, der im Rahmen der Schrobenhausener Umwelttage stattfindet, erklären die beiden Referentinnen Leoni Henle und Marion Moser vom Donaumoos-Team/Regierung von Oberbayern, wie ein Moor entsteht, was das Besondere daran ist und welche Auswirkung ein intaktes, aber auch ein entwässertes Moor auf das Klima haben. Gleichzeitig geht es um die Bemühungen das Donaumoos in den beiden Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen und Aichach-Friedberg zu erhalten. Im Anschluss an den Vortrag besteht ausreichend Gelegenheit für Fragen und zur Diskussion.
Datum und Uhrzeit der Veranstaltung
10.7.2024, 18 Uhr
Ort der Veranstaltung
Volkshochschule Schrobenhausen, Lenbachstraße 22, 86529 Schrobenhausen
Beteiligte Institutionen und deren Rolle
Donaumoos-Team/Donaumoos-Zweckverband – Vortrag
Stadt Schrobenhausen – Veranstalter der Umwelttage
Kontakt:
08431/57-140
Link zur Veranstaltungswebsite
www.vhs-sob.de/programm/kurs/UMWELTTAGE-Moore-Potenzial-zwischen-Wasser-und-Erde/241-N-017
E-Mail Kontakt für Nachfragen: donaumoos@neuburg-schrobenhausen.de
