
Öffentliche Führung „Victor Frankenstein und die Anatomie“
Eine öffentliche Führung zum Thema „Victor Frankenstein und die Anatomie“ bietet das Deutsche Medizinhistorische Museum am Mittwoch, 23. November, um 15 Uhr an. Für die Teilnahme wird zusätzlich zum Museumseintritt eine Gebühr von 3 Euro erhoben.
Victor Frankenstein ist zweifellos der bekannteste Medizinstudent der Universität Ingolstadt. Wenn es ihn gegeben hätte, dann wäre er in der Alten Anatomie, dem heutigen Gebäude des Medizinhistorischen Museums, am Seziertisch gestanden. Zum Jubiläumsjahr „550 Jahre Wissenschaft in Ingolstadt“ führt Sigrid Billig die Teilnehmer/-innen zu den „Frankensteinorten“ in der Dauerausstellung. Als Wegweiser dient ihr dabei Mary Shelleys Roman in der Urfassung von 1818.
Die Teilnehmerzahl an der einstündigen Führung ist begrenzt, deswegen wird eine vorherige Ticketbuchung bei der Museumskasse oder über den Onlineshop des Museums www.dmm-ingolstadt.de (Online-Buchungsgebühr von 0,50 Euro) empfohlen.
