
Orgelmatinee mit Petr Kolař in der Schutzengelkirche
Der tschechische Organist Petr Kolař gestaltet am 20. Juli, um 11.30 Uhr, das zweite Samstagskonzert dieses Sommers in der Eichstätter Schutzengelkirche. Bei der halbstündigen Orgelmatinee spielt er Werke von Vladimír Werner, Maurice Greene, Ludwig van Beethoven, Jan Křtitel Kuchař und Leoš Janáček.
Petr Kolař stammt aus Prostějov und studierte Orgelspiel am Konservatorium in Brünn (tschechisch Brno). Dort wirkte er ab dem Jahr 2000 als Professor für Orgelmusik. Von 1990 bis 1997 war er Musikdirektor und Organist an der Basilika Mariä Himmelfahrt in Brünn (Altbrünn), ab 1998 Chorleiter und Organist der Brünner Kathedrale von St. Peter- und Paul. Kolař hat den Chor und das Orchester der Kathedrale selbst gegründet. Als Organist tritt er als Solist und auch als Mitglied von Kammer- und Symphonieorchestern in seinem Heimatland und im Ausland auf.
Die Konzerte des Eichstätter Orgelsommers finden samstags von 11.30 Uhr bis 12 Uhr, abwechselnd in der Schutzengelkirche und in der Klosterkirche St. Walburg statt. In den 30 Minuten haben die Zuhörerinnen und Zuhörer Gelegenheit zur Meditation, können Sakralraum und geistliche Musik auf sich wirken lassen. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Finanzierung der Konzertreihe sind erwünscht. Einlass ist um 11.25 Uhr am Hauptportal der jeweiligen Kirche. Am 27. Juli gestaltet Mahela Reichstatt, hauptverantwortliche Kirchenmusikerin am St. Petri-Dom zu Schleswig, die Orgelmatinee in der Kirche der Benediktinerinnenabtei St. Walburg.
Weitere Informationen unter www.eichstaetter-dommusik.de. (pde)
