Frauenbund stellt „Zauberkoffer für Eltern“ vor

    Hotel Tipps

    Hofgartenfest Neuburg für 2024 terminiert

    Eigentlich hätte die fünfte Auflage des Neuburger Hofgartenfestes im Jahr 2020 wieder zehntausende Besucher in die innerstädtische Parkanlage am Fuße des Neuburger Schlosses führen...

    Akteure für die „HEIMATerei“ in Schrobenhausen gesucht

    Was gibt es in der Region 10, das heißt den Landkreisen Eichstätt, Neuburg Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d.Ilm und der Stadt Ingolstadt zu entdecken? Einen Rundumblick...

    Automobile Klassiker beim Audi RegioSprint

    Wer automobile Raritäten vom Audi Rallye quattro bis zum DMC De Lorean sehen möchte, der ist am Samstag am Streckenrand des Audi RegioSprint bestens...

    weitere Artikel

    Teilen

    Einen „Zauberkoffer für Eltern“ stellt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt bei einer Online-Schulung vor. Die Veranstaltung findet am Montag, 14. Februar, von 19 Uhr 21 Uhr statt. Referentin ist die zertifizierte Elternbegleiterin Evi Hajek aus Schönau am Königssee.

    Entwickelt wurde der „Zauberkoffer für Eltern“ von Elternbegleiterin Franziska Wanger. Die Trick-Kiste mit Symbolen, Elementen, Zeichen und kreativen Objekten erleichtert Eltern auf spielerische und kreative Weise das Zusammensein mit Kindern. Durch die bildhafte Aufmachung ist der „Zauberkoffer für Eltern“ schnell zu begreifen. Eltern können dadurch sehr einfach ihre Ressourcen stärken, psychische Widerstandskraft (Resilienz) aufbauen und gelassener agieren. Zum Inhalt gehört zum Beispiel ein „Mitsprachbüchlein“, bei dem es darum geht, dass nicht nur die Eltern etwas bestimmen und die Kinder vor vollendeten Tatsachen stellen, sondern dass der Familienrat bespricht, wie mit bestimmten Situationen umgegangen wird.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei der KDFB-Geschäftsstelle in Eichstätt, Tel. (08421) 50-673, E-Mail info@frauenbund-eichstaett.de sowie unter www.frauenbund-eichstaett.de.

    Quelle: pde
    Foto: Franziska Wanger

    Anzeige