Frauenbund stellt „Zauberkoffer für Eltern“ vor

    Hotel Tipps

    Ingolstädter Kabaretttage starten in die Herbstsaison

    Der zweite Teil der diesjährigen Kabaretttage ist gestartet und weiter geht es mit folgenden Veranstaltungen. Am Sonntag, 8. Oktober, steht Aurel Bereuter um 20 Uhr im diagonal....

    Große Party mit dem ERCI nach dem Playoff-Wahnsinn

    Auch wenn es nicht ganz zum Deutschen Meister gereicht hat: Der ERC Ingolstadt ist Deutscher Vizemeister und hat eine sensationelle Saison hingelegt. Bravo! Und...

    Programm für Pfaffenhofener Kultursommer steht – Vorverkauf gestartet

    Das Programm für den Pfaffenhofener Kultursommer 2022 steht. Von Mitte Juni bis Mitte August bieten die Stadt und verschiedene Veranstalter an jeweils vier Tagen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Einen „Zauberkoffer für Eltern“ stellt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) im Bistum Eichstätt bei einer Online-Schulung vor. Die Veranstaltung findet am Montag, 14. Februar, von 19 Uhr 21 Uhr statt. Referentin ist die zertifizierte Elternbegleiterin Evi Hajek aus Schönau am Königssee.

    Entwickelt wurde der „Zauberkoffer für Eltern“ von Elternbegleiterin Franziska Wanger. Die Trick-Kiste mit Symbolen, Elementen, Zeichen und kreativen Objekten erleichtert Eltern auf spielerische und kreative Weise das Zusammensein mit Kindern. Durch die bildhafte Aufmachung ist der „Zauberkoffer für Eltern“ schnell zu begreifen. Eltern können dadurch sehr einfach ihre Ressourcen stärken, psychische Widerstandskraft (Resilienz) aufbauen und gelassener agieren. Zum Inhalt gehört zum Beispiel ein „Mitsprachbüchlein“, bei dem es darum geht, dass nicht nur die Eltern etwas bestimmen und die Kinder vor vollendeten Tatsachen stellen, sondern dass der Familienrat bespricht, wie mit bestimmten Situationen umgegangen wird.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei der KDFB-Geschäftsstelle in Eichstätt, Tel. (08421) 50-673, E-Mail info@frauenbund-eichstaett.de sowie unter www.frauenbund-eichstaett.de.

    Quelle: pde
    Foto: Franziska Wanger

    Anzeige