„Mein lebendiger Gartenboden“: Veranstaltungen der Landfrauenvereinigung

    Hotel Tipps

    Bayerische Theatertage: Absage “Das verräterische Herz”

    Zum großen Bedauern des Stadttheaters Ingolstadt kann bei den Bayerischen Theatertagen das Gastspiel des Theaters in Kempten mit Edgar Allan Poes »Das verräterische Herz«...

    Ingolstädter Bürgerfest mit Promi-Fischerstechen

    Das Ingolstädter Bürgerfest ist seit vielen Jahrzehnten das größte Fest der Stadt. Dieses Jahr findet es von Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli statt und...

    Hoagarten und Sonderausstellung im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten

    Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 (Christi Himmelfahrt) wird um 14 Uhr im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten die Sonderausstellung der Saison „Firma Bittner – Orgelbaukunst aus...

    weitere Artikel

    Teilen

    Praktische Tipps für einen lebendigen Gartenboden gibt es bei den Bezirksveranstaltungen der Landfrauenvereinigung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) im Bistum Eichstätt im Frühjahr. Teilnehmende lernen zum Beispiel, wie Humusaufbau funktioniert.

    Drei Termine stehen zur Auswahl: am Mittwoch, 16. März, um 19 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Walburga in Monheim, am Mittwoch, 27. April, um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Meckenhausen sowie am Freitag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im katholischen Pfarrheim Velburg. Referentin Dr. Johanna Umbach aus Eichstätt wird einfache Techniken zeigen, um Humus im Garten aufzubauen, gesunde Pflanzen hervorzubringen und vielen Arten eine Heimat anzubieten. „Boden ist für Menschen, Tiere und Pflanzen lebenswichtig. Ein gesunder Boden ist Voraussetzung für sauberes Wasser, Nahrungsmittel und Klimaschutz“, heißt es in der Einladung.

    Weitere Informationen und Anmeldung bei der KDFB-Geschäftsstelle, Tel. (08421) 50-673, E-Mail: info@frauenbund-eichstaett.de. Weitere Informationen gibt es unter www.frauenbund-eichstaett.de. (pde)

    Bild: Ein gesunder Boden bringt besseren Ertrag, erhöht die Artenvielfallt und schützt das Klima. Foto: Geraldo Hoffmann/pde

    Anzeige