Pfaffenhofener Rathaus leuchtet in Regenbogenfarben

    Hotel Tipps

    In Hochstimmung bei der Ingolstädter Ballnacht

    Weder die große, noch die kleine Politik sollte an diesem Abend im Mittelpunkt stehen. Das betonte Christian De Lapuente, SPD-Stadtrat und OB-Kandidat des Parteienbündnisses...

    Kostenloses Coworking im otto in Neuburg

    Dieses Jahr stehen die Umwelttage in Neuburg (16.-24.7.2022) unter dem Motto „Nachhaltigkeit aktiv leben“. Und da Nachhaltigkeit neben Zusammenarbeit, Gemeinschaft, Offenheit und Zugänglichkeit eine...

    500 Jahre Liebfrauenmünster: Stadtführer erzählen Geschichte(n)

    Ein Wahrzeichen in der Stadt: das ikonische Ingolstädter Liebfrauenmünster, initiiert von Herzog Ludwig dem Bärtigen von Bayern-Ingolstadt, wurde nach langer Bauzeit im Jahr 1522...

    weitere Artikel

    Teilen

    Das Rathaus Pfaffenhofen wird in der Nacht von Montag auf Dienstag und von Dienstag auf Mittwoch in Regenbogenfarben leuchten. Anlass ist der „Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie“ am Dienstag, 17. Mai. Die Stadt setzt mit der Beleuchtungsaktion erneut ein Zeichen gegen die Diskriminierung und Benachteiligung von Menschen aufgrund deren sexueller Orientierung.

    Der Internationale Tag bezieht sich auf den 17. Mai 1990, als die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation WHO beschloss, Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Noch immer verstoßen Staaten gegen die Menschenrechte und verfolgen und bestrafen homosexuelle Menschen. Auch in Deutschland sind viele Schwule und Lesben nach eigenen Berichten Opfer von Anfeindungen, Beschimpfungen oder Übergriffen. Um darauf aufmerksam zu machen, rufen verschiedene Organisationen in zahlreichen deutschen Städten zu Aktionen auf.

    Die Regenbogenfahne der Lesben- und Schwulenbewegung geht auf die überall auf der Welt verwendete „Pace“-Flagge der Friedensbewegung zurück, hat jedoch nur sechs Farben, die in umgekehrter Reihenfolge angeordnet sind. Unter anderem stehen sie für die Begriffe „Sexualität“, „Leben“, „Gesundheit“ oder „Geist“.

    Foto: Das illuminierte Rathaus zum Tag gegen Homophobie 2020 (Quelle: Stadt Pfaffenhofen)

    Anzeige