Fotowettbewerb #mein86633 startet wieder

    Hotel Tipps

    Wichtelzeit und Weihnachtszauber in Pfaffenofen

    Heuer kann man sich in Pfaffenhofen wieder besonders schön und stimmungsvoll auf das Weihnachtsfest einstimmen. Bei „Wichtelzeit und Weihnachtszauber“ bis 23. Dezember kann man...

    Mit Fanfarern und Trompeten: Volksfestumzug in Eichstätt

    Das war perfektes Timing: Die letzten dunklen Wolken übten sich in Zurückhaltung, immer wieder schaute die Sonne vorbei und der Volksfestumzug in Eichstätt konnte...

    Hobbypaläontologen stellen Fossilienfunde in Mörnsheim aus

    In insgesamt vier Vitrinen können im Heimatmuseum im Rathaus in Mörnsheim derzeit schöne und seltene Funde aus den sogenannten „Mörnsheimer Schichten“ bewundert werden. Der...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ab sofort läuft der mittlerweile vierte Heimat-Fotowettbewerb des Stadtarchivs und des Kulturamtes der Stadt Neuburg. Als Thema haben sich die Macher von #mein86633 diesmal „Fit in der Freizeit“ ausgesucht. Alle Fotografier-Begeisterten sind nun aufgerufen, mit dem Smartphone zu dokumentieren, wie sie sich in Neuburg körperlich oder geistig fit halten. Bis zum 31. Juli kann man sein Bild auf www.mein86633.de hochladen und natürlich gibt es auch eine anschließende Ausstellung sowie attraktive Preise.

    Erstmals auch Videoclips erwünscht

    Neu ist in diesem Jahr, dass man sich auch mit einem kurzen Videoclip bewerben kann. Dieser darf maximal 15 Sekunden lang sein und muss sich natürlich auch mit dem beschriebenen Motto beschäftigen. Wer mitmachen will, lädt den Clip einfach auf seinen Youtube-Account und teilt ihn auf mein86633.de.

    Foto oder Videoclip sollen beim Hochladen mit einem kurzen Satz beschrieben werden und selbstverständlich darf man sich aus Gründen der Fairness auch diesmal nur mit einem Foto oder Clip bewerben.

    Die genauen Teilnahmebedingungen finden sich auf www.mein86633.de.

    Ausstellung im Herbst

    Eine Jury wählt nach Ablauf der Einsendefrist am 1. August die 40 besten Arbeiten aus. Diese können dann vom 30. September bis 23. Oktober im Rahmen einer Ausstellung im Rathausfletz bewundert werden. Als kleines Dankeschön fürs Mitmachen erhalten die Teilnehmer nach der Ausstellung ihren Beitrag im Großformat mit nach Hause.

    Tolle Preise locken

    Auch bei der vierten Auflage der beliebten Reihe werden tolle Preise ausgelobt. So winkt ein 1.000-Euro-Gutschein, einzulösen bei Ringfoto Spiess, sowie für den den zweit- und drittplatzierten Teilnehmer ein einwöchiger Kurs im Bereich der Bildenden Kunst bei der Neuburger Sommerakademie. (nd)

    Anzeige