Es wird „NASS!“ im Garten des KAP94

    Hotel Tipps

    Sommer- und Familienfest im Piuspark

    Die erste Bewährungsprobe hat der Piuspark letztes Jahr bereits bestanden, am Samstag, den 17. Juni veranstaltet der Freundeskreis Piuspark e.V. rund um den See...

    Endspurt beim Mundartfestival dialektig’22

    BlankWeinek (Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr, Neue Welt) kommen mit ihrer Unbandig Tour 2021 nach Ingolstadt. Das bairisch/steirische Musikprojekt BlankWeinek, bestehend aus dem bekannten...

    Projekt „Altmühltaler Weiderind“ offiziell vorgestellt

    Weidende Rinder auf sattgrünen Wiesen bieten mehr als ein idyllisches Panorama für Bayern-Reisende – das zeigt das Projekt „Altmühltaler Weiderind“, an dem der Naturpark...

    weitere Artikel

    Teilen

    „NASS!“ das ist ein Theater-Tanz-Konzert für alle Menschen ab fünf Jahren. Das Stück vom Jungen Theater Ingolstadt ist ein ganz besonderes Erlebnis und genau das Richtige für Familien an heißen Sommertagen. Es gibt spritzende Wasserfontänen, spannende elektronische Musik von Bernhard Hollinger und lebhafte Darsteller/-innen – darunter eine lebende Salatgurke – die mit Bewegungsfreude und Humor Jung und Alt begeistern.

    Im Sommer letzten Jahres feierte die Inszenierung von Kunstförderpreisträgerin Paula Gendrisch eine umjubelte Premiere. Nun, da der Sommer wieder da ist, wird „NASS!“ im verwunschenen Dachgarten der Kunst und Kulturwerkstatt KAP94 wieder aufgenommen.

    „NASS!“ vermittelt Spaß an Bewegung und zeigt Bewegung als Ausdrucks- und Erzählform. Es basiert auf der uns alle innewohnenden kindlichen Neugier, Dinge zu entdecken, auszuprobieren und zu interagieren. Kleine Situationen, Dialoge, Choreografien, Momente und Bilder entstehen. Diese reichen von dynamischen Bewegungen auf großer Fläche, in denen auch mit Entfernungen gespielt wird, hin zu zarten Momenten. Gefühlszustände werden ausgelotet: Lebensfreude, Tränen des Kummers oder Tränen der Freude, es geht um Unterdrücken und Herausplatzen, um wilde Wirbel, Sprünge und Berauschung. Um „überwältigt werden“ oder „ausgeliefert sein“, um das „im Fluss sein“ und ums „Zerfließen“. Zwischen den Darstellern/-innen entstehen Konflikte, sie machen sich nass oder nehmen dem anderen Wasser weg. Auf einmal steht die Frage im Raum, wem das Wasser gehört und ob man dafür bezahlen muss? Und so streift NASS! behutsam das Prinzip „Besitz“ und Themen wie „Wasser als Konsumgut“ oder den „Wasserkreislauf“ und die „Bedeutung von Wasser für das Leben auf der Erde“. Am Ende des Stückes sind die Kinder im Publikum selbst eingeladen, sich mit auf die Spielfläche zu begeben und durch das Wasser zu tollen. Achtung: das wird ein nasser Spaß!

    Termine
    Sa 18.06. 15.00 – 15.40 Uhr
    So 19.06. 15.00 – 15.40 Uhr

    Sa 25.06. 15.00 – 15.40 Uhr
    So 26.06. 15.00 – 15.40 Uhr

    So 03.07. 15.00 – 15.40 Uhr (im Rahmen des Südwind Festivals)

    So 17.07. 15.00 – 15.40 Uhr

    Mit:
    Jan Beller, Benjamin Dami, Sabeth Dannenberg, Bernhard Hollinger, Gurke Pepino

    Regie: Paula Gendrisch
    Technische Ausstattung: Hermann Blenk, Mirko Prohaska
    Ausstattung: Nele Matthies
    Komposition und Livemusik: Bernhard Hollinger
    Dramaturgie: Teresa Gburek
    Regieassistenz/Inspizienz: Chiara Hunski
    Theatervermittlung: Magdalena Rozniakowska

    Anzeige