Tag der offenen Gartentür in Titting

    Hotel Tipps

    Senioren im Netz starten in den Frühling

    Die „Senioren ins Netz“ im Bürgerhaus Ingolstadt haben es sich zum Ziel gesetzt, anderen Senioren die Angst vor dem Computer oder dem Smartphone zu...

    Startschuss für die Donautherme in Ingolstadt

    „Wir haben alle drauf gewartet, jetzt ist es soweit!“ Mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Christian Scharpf  - übrigens am Weltwassertag - die Gäste, die...

    Saisonstart im Bauerngerätemuseum Hundszell

    Mit interessanten Ausstellungen, seinen beliebten Märkten und viel Musik startet das Bauerngerätemuseum am 2. April in die Saison 2023. Bis Ende Oktober stehen - neben...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am letzten Sonntag im Juni (29.6.) ist es wieder soweit – zum 25. Mal veranstaltet der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Eichstätt den Tag der offenen Gartentür. Verschiedene Gärten erkunden, Gleichgesinnte treffen, gemeinsam fachsimpeln, den Tag genießen und mit neuen Ideen und Inspirationen heimkehren – das ist das, was den Tag der offenen Gartentür im Landkreis seit vielen Jahren ausmacht. Es sind keine kurzfristig angelegten Schaugärten, sondern Gärten, die von ihren Besitzerinnen und Besitzern über viele Jahre gestaltet wurden und mit ihnen gewachsen sind. Heuer können sechs wunderschöne Gärten in Titting und den umliegenden Ortsteilen besichtigt werden, die sich durch ihre Vielfältigkeit und liebevolle Gestaltung auszeichnen. Gepflegte Gemüsegärten, vielfältige Staudenbeete, ein dörflicher Hühnergarten, naturnahe gestaltet öffentliche Bereiche, eine wunderschöne Spalierbirne, einladende Sitzbecken, kreative Dekorationen und ein außergewöhnlicher Acker mit Mini-Weinberg, Lavendelbeet und essbarer Hecke liefern interessante Einblicke in die regionale Gartenkultur.

    Um 10 Uhr wird der Tag offiziell im Hopfgarten in Titting eröffnet. Dort wird der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Eichstätt an einem Informationsstand über die gartenbaulichen Projekte in Eichstätt und der Region informieren. Der naturnah gestaltete Generationenpark lädt zum Verweilen und Fachsimpeln ein. Die einzelnen Gärten und Stationen werden vor Ort ausgeschildert sein, und es werden Lagepläne an zentralen Stellen zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen erhält man auf der Homepage des Kreisverbandes unter www.gartenbauvereine-ei.de/Aktuelles/Veranstaltungen-und-Termine (lkr-ei).

    Anzeige