Neuburg feiert das Sèter Weinfest

    Hotel Tipps

    Ein sau(rier)starker Jahresstart in der eventhalle

    Dieser Start ins neue Jahr hat es in sich: In der eventhalle am Westpark in Ingolstadt stehen Konzert- und Kabaretthighlights auf dem Programm. Hier...

    Diözesanmuseum startet mit Ausstellung und Führungen in neue Saison

    Mit zwei Führungen und einer Sonderausstellung beendet das Eichstätter Domschatz- und Diözesanmuseum rund um die Ostertage seine Winterpause und startet in die neue Saison....

    Der Landkreis Eichstätt feiert 50-jähriges Jubiläum

    „Unser wunderschöner Landkreis feiert am 1. Juli sein 50-jähriges Jubiläum nach der Gebietsreform 1972, und dieses Fest möchten wir gerne gemeinsam mit den Bürgerinnen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Bereits seit 1986 gibt es die offizielle Städtepartnerschaft Neuburgs mit der südfranzösischen Hafenstadt Sète. Die langjährige Freundschaft kommt traditionell auf vielfache Art zum Ausdruck, wobei der unmittelbare Kontakt die enge Bande am besten belebt. Ein Höhepunkt des Miteinanders ist alle zwei Jahre das Sèter Weinfest, das nach coronabedingter Zwangspause nun endlich wieder stattfinden kann. Das städtische Amt für Kultur und Tourismus veranstaltet die länderübergreifende Feier am Samstag, 2. Juli, auf dem Neuburger Schrannenplatz.

    „Wir möchten mit dem Sèter Weinfest das besondere Flair Südfrankreichs in die Neuburger Innenstadt bringen“, erzählt Tourismuschefin Christiane Dusse und ergänzt: „Passend dazu werden wir den Festbereich stimmungsvoll schmücken und natürlich auch die kulinarischen und musikalischen Angebote darauf abstimmen.“ So dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf mediterrane Speisen, wie zum Beispiel das Leibgericht der Sèter, die Macaronade, freuen. Dazu passend bietet Festwirt Manfred Enzersberger ausgesuchte Weine aus der Region um die Partnerstadt an.

    Selbstverständlich dürfen sich die traditionell zahlreichen Besucher auch über ein ansprechendes Unterhaltungsprogramm freuen. Die französische Band „Trio Bellevue“ wird mit landestypischen Melodien für beste Stimmung sorgen. Das Sèter Weinfest beginnt am Samstag, 2. Juli, bei freiem Eintritt um 18 Uhr.

    Einweihung Jeseniker Platz

    Mit Jesenik kommt auch die weitere Partnerstadt Neuburgs am 2. Juli zu besonderen Ehren. So wird bereits um 17 Uhr der neu gestaltete Platz an der Schießhausstraße und Hadergasse offiziell als „Jeseniker Platz“ eingeweiht. Erfreulicherweise hat sich dazu auch eine Jeseniker Delegation mit Bürgermeisterin Zdenka Blistanova an der Spitze angekündigt. Im Anschluss an den offiziellen Akt werden die Abordnungen aus Jesenik und Sète gemeinsam mit Stadträten und Mitgliedern des Arbeitskreises Städtepartnerschaften zum Schrannenplatz ziehen. Angeführt wird der Umzug von der Neuburger Stadtkapelle, die auch bereits die Einweihung begleitet. (sn)

    Anzeige