Die „HEIMATerei“ bietet Platz zum Mitmachen

    Hotel Tipps

    Konzert mit Raphaela Gromes zugunsten von Elisa e.V.

    Raphaela Gromes ist Exklusivkünstlerin bei Sony Classical. Ihre Alben erschienen alle in den Top 10 der deutschen Klassik Charts und wurden u.a. mit dem...

    “Ingolstadt spielt” am Samstag in der Fronte 79

    Als Zauberlehrling magische Kugeln rollen lassen oder als Raumfahrer auf einem Wüstenplanet wertvolle Ressourcen sammeln – möglich wird das bei „Ingolstadt spielt“ am Samstag,...

    Kriminelle Lesetour und Buchpremiere mit Philipp Nadler

    Im Frühjahr 2023 hat Krimiautor Philipp Nadler seinen ersten Altmühltal-Krimi mit dem Titel „Eingekesselt“ veröffentlicht. Die Geschichte beginnt mit einem entsetzlichen Verbrechen: Ein junger...

    weitere Artikel

    Teilen

    Was gibt es in der Region 10, das heißt den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d.Ilm und der Stadt Ingolstadt zu entdecken? Einen Rundumblick bietet das neue Projekt des Regionalmanagements IRMA unter dem Namen „HEIMATerei“. Bis 2024 wird IRMA durch die Region touren und Leerstände in verschiedenen Städten nutzen, um dort über touristische Highlights, Projekte vor Ort, regionales Handwerk und vieles mehr zu informieren. Außerdem bietet die HEIMATerei Raum für Akteure aus der Region, sich kostenfrei zu präsentieren. Startschuss ist von August bis Anfang Oktober in der Stadt Eichstätt.

    „Mit dem Namen HEIMATerei wollen wir einen Raum betiteln, in welchem man nicht nur Informationen erhält, sondern der auch zum Austausch – also zum Ratschen – und Mitdiskutieren einlädt“, sagt Iris Eberl, Leiterin der IRMA-Geschäftsstelle. Um die HEIMATerei mit Leben zu füllen, beteiligen sich viele lokale Akteure und nutzen die Räumlichkeiten, um sich und ihre Projekte oder Ideen vorzustellen. „Unsere HEIMATerei wird immer mindestens freitags bis sonntags geöffnet haben. Ob Einheimische oder Touristen: es gibt für jeden etwas zum Entdecken“, sagt Birgit Böhm von der IRMA, die das Projekt mit betreut.

    Vereine, Verbände und sonstige Institutionen, welche nicht gewinnorientiert ausgerichtet sind, können sich jetzt noch bei IRMA melden und sich kostenfrei in die HEIMATerei, Pfahlstraße 27 in Eichstätt, mit einbuchen. Die Dauer und weitere Details können mit IRMA individuell abgestimmt werden. Dafür sollten sich Interessierte ganz einfach bei Birgit Böhm unter boehm@irma-ev.de oder der Telefonnummer 0841/885211-204 melden. Wichtige Informationen stehen unter www.heimaterei.de zur Verfügung.

    Anzeige