Jura-Bauernhofmuseum vorübergehend geschlossen

    Hotel Tipps

    GKO startet neue Reihe “Barock in den Kirchen”

    Unter dem Titel „Barock in den Kirchen“ ruft das Georgische Kammerorchester (GKO) eine neue Konzertreihe ins Leben: Am Sonntag, 10. Dezember widmet es sich...

    Das „Mysterium“ GEMA Thema in der Vereinsschule

    Nach Mitteilung des Koordinierungszentrums Bürgerschaftliches Engagement (kurz KOBE) am Landratsamt Pfaffenhofen wird im Rahmen der „Vereinsschule“ eine weitere Fortbildung für Bürgerinnen und Bürger, die...

    Dreifaches Frühlingserlebnis in Neuburg

    Es ist eine Veranstaltungsreihe, die seit vielen Jahren Gäste aus Stadt und Land mobilisiert und den Frühling in der Neuburger Einkaufswelt einläutet. An vier...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der über 400 Jahre alte Kipferlerhof in Hofstetten, der das landkreiseigene Jura-Bauernhofmuseum beherbergt, erhält in diesem Jahr eine aufwendige Sanierung seines besonderen Juraplattendachs und ist nun schon seit einiger Zeit in ein Gerüst gehüllt. Die Bauarbeiten gehen gut voran, aber halten auch so manche Überraschung bei den Bauarbeiten bereit.

    Wider Erwarten sind die Beeinträchtigungen des Museumsbetriebes durch die Baustelle nun doch gestiegen, so dass der Vorstand des Fördervereins Jura-Bauernhof-Museum e.V. eine vorübergehende Schließung des Wohnstallhauses und des gewohnten Museumsbetriebes beschlossen hat. Geplante Sonderveranstaltungen und bereits gebuchte Programme finden aber ohne größere Einschränkungen statt. Mehr Informationen unter www.jura-bauernhof-museum.de, telefonische Rückfragen sind auch im Informationszentrum Naturpark Altmühltal (08421/9876-0), möglich. (lra-ei)

     

    Anzeige