BayernLab und Baulücken in der HEIMATerei

    Hotel Tipps

    Fahrt zu Jugendtagen der Passionsspiele in Oberammergau

    Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 28 Jahren lädt die Katholische Jugendstelle Weißenburg zu einer Fahrt am Sonntag, 8. Mai, nach Oberammergau ein....

    Tag der offenen Gartentür in Titting

    Am letzten Sonntag im Juni (29.6.) ist es wieder soweit - zum 25. Mal veranstaltet der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Eichstätt den Tag...

    Liebeslyrik im Altstadttheater

    „Geschäumte Worte Rosarot“ heißt ein musikalischer Dichterabend mit Gedichten rund um die Liebe von und mit dem Schauspieler Hans-Maria Darnov und den dazugehörigen Kompositionen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am 03. und 04. September, jeweils von 10 bis 17 Uhr, besucht das BayernLab Eichstätt die HEIMATerei in der Pfahlstraße 27 in Eichstätt. Das BayernLab ist ein offenes Zentrum für digitale Wissensbildung und informiert über vielfältige Digitalisierungsthemen, ganz nach dem Motto “Anschauen – Anfassen – Ausprobieren”.

    In der HEIMATerei bekommen die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Themenvielfalt des BayernLabs und dürfen mit als Erste das neue VR-Sportgerät, die iCAROS Cloud, ausprobieren. Alle Informationen zum gesamten Programm in der HEIMATerei stehen unter www.heimaterei.de zur Verfügung.

    Aktion: Sprechstunde „Die ungenutzte Baulücke“
    Sie besitzen ein ungenutztes Grundstück im Eichstätter Stadtgebiet? Sie sind sich nicht sicher, welche Möglichkeiten Sie haben, um den Grund zu nutzen, zum Beispiel in Sachen Bebauung? Sie brauchen Unterstützung dabei, die Rechte und Pflichten, aber auch eventuelle Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten der verschiedenen Optionen gegenüberzustellen? Vielleicht sind Sie aber auch auf der Suche nach den richtigen Ansprechpersonen für Ihr Vorhaben?

    Dann kann Ihnen das Angebot einer offenen Sprechstunde der Stadt Eichstätt in der HEIMATerei am Montag, den 05. September von 17 bis 18 Uhr, einen ersten Überblick über das Thema liefern. Das städtische Bauamt, insbesondere Johannes Guttenberger als Spezialist für Baurecht, stehen Ihnen im Rahmen dieser Sprechstunde unverbindlich für eine erste grundlegende Information und unverbindlichen Auskunft zur Verfügung.
    Eine Anmeldung ist nicht zwingend notwendig, für eine zielführende Auseinandersetzung mit Ihrer individuellen Situation ist es aber sinnvoll, wenn Sie dem Bauamt im Vorfeld Ihre Flurstücknummer nennen an bauamt@eichstaett.de.

    Hinweis: Das Sprechstunden-Angebot der Stadt Eichstätt versteht sich als ein offenes Informationsangebot in den jeweils angesprochenen Problemlagen und möchte eine erste Orientierung bieten. Es handelt sich hierbei nicht um eine umfangreiche rechtliche Beratung. (irma)

    Anzeige