Open Air Konzert und Instrumentenschnuppern im Wohngebiet

    Hotel Tipps

    Fledermausnacht im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

    Zum ersten Mal wird im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen die „Internationale BatNight“ mit einem abwechslungsreichen Programm rund um die faszinierenden Fledermäuse gefeiert. Kommenden Sonntag, 31. August,...

    Sommerkino unter freiem Himmel in Eichstätt

    Zum traditionellen Open-Air-Kino laden der Bereich Medien des Diözesanbildungswerks Eichstätt und das Eichstätter Filmstudio gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern ein. An zwei Wochenenden – vom...

    GKO startet neue Reihe “Barock in den Kirchen”

    Unter dem Titel „Barock in den Kirchen“ ruft das Georgische Kammerorchester (GKO) eine neue Konzertreihe ins Leben: Am Sonntag, 10. Dezember widmet es sich...

    weitere Artikel

    Teilen

    Unter dem Motto „KUNST VOR ORT“ präsentiert die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt (GWG) gemeinsam mit der Internationalen Simon-Mayr-Gesellschaft e. V. und der Städtischen Simon-Mayr Sing- und Musikschule ein am Samstag, 24. September, ab 15 Uhr ein exklusives Open-Air-Konzert sowie ein Instrumentenschnuppern direkt im Wohngebiet der GWG (Spielplatz im Innenhof Peisserstraße / Breslauer Straße 17).

    Die Sopranistin Laura Faig und der Pianist Tobias Jackl verzaubern mit einer klangvollen musikalischen Aufführung direkt vor der Haustür. Simon Mayrs berühmte venezianische Lieder aus „Canzonette Veneziane“ entführen in das zauberhafte Flair der einzigartigen Lagunenstadt. Passend ergänzt wird das Programm durch weitere Werke, die von wichtigen venezianischen Komponisten inspiriert wurden, sowie stimmungsvollen Gondelliedern von  Franz Schubert und Felix Mendelssohn-Bartholdy.

    Im Anschluss an das Konzert bietet die Städtische Simon-Mayr-Sing- und Musikschule Ingolstadt die besondere Möglichkeit zum Instrumentenschnuppern. Junge, aber auch ältere Interessierte können querbeet das mitgebrachte Instrumentarium der Musikschule, wie beispielsweise Geige, Flöte oder Gitarre direkt ausprobieren. Das Musikschulteam informiert hier auch gerne über Familienrabatte, Tarifermäßigungen bzw. Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten im Unterrichts- und Kursangebot. Der Eintritt für beide Programmpunkte ist frei!

    Unter dem Motto „Die Kunst kommt zu Dir“ verfolgt die GWG den Ansatz, möglichst vielen Ingolstädterinnen und Ingolstädtern den Zugang zu Kunst und Kultur zu öffnen und eventuelle Berührungsängste abzubauen. Auf der anderen Seite sollen regionale Kunstschaffende gezielt unterstützt und gefördert werden. Bei diesem Innenhof-Konzert direkt im Wohngebiet, treten die Künstlerinnen und Künstler direkt mit den Mieterinnen und Mietern in Kontakt und bringen somit die „Kunst vor Ort“. Dieser Ansatz ist ein wichtiger Punkt im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der GWG im Sinne von Stadtgestaltung und Gemeinwesen. (gwg)

    Anzeige