Saisonabschluss im Jura-Bauernhofmuseum

    Hotel Tipps

    Dampfbad im Hallenbad Manching wieder geöffnet

    Gute Nachrichten für alle Fans des Dampfbades im Manchinger Hallenbad: Das Dampfbad ist für Besucher wieder geöffnet. Um Energie zu sparen, wurde der Bereich...

    Ein Samstag voll Musik, ein Sonntag voll Geschichte

    Wenn Schrobenhausens Kulturpreisträger Jörg Weber neue Projekte in Angriff nimmt, darf man immer gespannt sein. So erwarten Freunde des Kulturherbstes am kommenden Samstag gleich...

    Neue Erlebnisführung “Gsündigt, Gstraft, Gricht” in Ingolstadt

    Was für ein Andrang! Und was für ein Glück, dass es sich „nur“ um eine Stadtführung handelt und nicht um das Geschehen, das zentrales...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit der traditionellen Museumskirchweih geht am Kirchweihsonntag, den 16. Oktober 2022, die diesjährige Museumssaison am Kipferlerhof zu Ende. Beginn ist um 14 Uhr. Aufgrund der anhaltenden Baumaßnahme am Dach können die Bäuerinnen des Backservice Ingolstadt die Kiacherl leider nicht wie gewohnt in der Rußkuchl rausbacken, bauen sich aber einen Ersatzstandort im ehemaligen Roßstall auf und laden die Besucher mit den heiß begehrten Köstlichkeiten zum Kaffeetrinken ein. Auch selbstgebackenen Kuchen gibt es wieder zum Aussuchen und zum Genießen. Für musikalische Unterhaltung sorgt dieses Mal die junge Kapelle „Blechtratzer“ aus Möckenlohe. Im Museum kann zum letzten Mal die diesjährige Sonderausstellung „Sichel und Sense –Archaisches Werkzeug mit großer Symbolkraft“ besichtigt werden. Um 17 Uhr endet die Museumskirchweih. Damit schließen sich die Pforten des Kipferlerhofs für die Winterpause. Erst am Ostersonntag 2023 öffnet das Bauernhofmuseum wieder für die Besucher. (lkr-ei)

    Anzeige