Endspurt beim Pfaffenhofener Kulturherbst

    Hotel Tipps

    Neuer Podcast: Kultur. Kreativ. Karriere!

    Unter dem Titel „Kultur. Kreativ. Karriere!“ präsentiert das Wirtschaftsreferat einen neuen Podcast der Ingolstädter Kultur- und Kreativwirtschaft. Zum Auftakt ist Kevin Reichelt zu Gast,...

    Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater

    Im Rahmen der Winterbühne sind am Samstag, 9. März, Kasperl, Seppl und Co. mit Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater zu Gast im Festsaal des Rathauses....

    Geschichtsträchtige Gebäude im Landkreis Pfaffenhofen erkunden

    Am Sonntag, 11. September bietet der „Tag des offenen Denkmals“ wieder „Geschichte zum Anfassen“. Der Aktionstag findet in diesem Jahr bereits zum 30. Mal...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der Pfaffenhofener Kulturherbst neigt sich nach vielfältigen Veranstaltungen langsam dem Ende zu. Doch bevor es heißt: „Das war der Pfaffenhofener Kulturherbst 2022“ finden am kommenden Wochenende noch zwei hochkarätige Veranstaltungen statt.

    Akustische Reise mit Ganes

    Ladinische Klänge präsentieren die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen zusammen mit Bassistin Natalie Plöger als Ganes. Am Freitag, 11. November um 19.30 Uhr bringt das Südtiroler Trio sein neues Programm „Or brüm – blaues Gold“ in der KulturAula zu Gehör. Mit „Or brüm“ ist das Wasser, die klare Essenz des Lebens gemeint. Seit über zehn Jahren musizieren die, in einem verwunschenen Dorf in den Südtiroler Dolomiten aufgewachsenen Schwestern, als Ganes. Die Stimmen der drei Musikerinnen ergänzen sich perfekt und so sind ihre Arrangements federleicht und wunderschön.

    Sigi Zimmerschieds Maskenball

    Ein Programm über die ewig andauernde Pandemie: Am Samstag, 12. November um 19.30 Uhr lädt der Passauer Kabarettist Sigi Zimmerschied zu seinem „Maskenball“ in die KulturAula der Grund- und Mittelschule ein. Der wortgewaltige Kabarettist plädiert in einem spielerischen Appell für eine Denkhygiene, einen permanenten Populismuslockdown und einen großen Mindestabstand zu Dummheit, Opportunismus und Ignoranz.

    Tickets gibt es im Kultur- und Tourismusbüro, Hauptplatz 47 in Pfaffenhofen Montag – Freitag 13.30 bis 17 Uhr oder online auf www.okticket.de unter „Pfaffenhofener Kulturherbst“ sowie an der Abendkasse.

    Weitere Informationen zum Programm gibt es unter www.pfaffenhofen.de/kulturherbst

    Anzeige