Noch freie Plätze für die Pfaffenhofen Tour am Samstag

    Hotel Tipps

    Stadttheater Ingolstadt lädt zur Kostümauktion

    Zauberhafte Märchengewänder, lebensgroße Sardinenbüchsen, furchteinflößende Gauner-Mäuse: Wenn das Stadttheater Ingolstadt zur Kostümauktion einlädt, gibt es kein Halten mehr. Dabei erzählt jedes Kostüm aus jeder...

    Volles Faschingsprogramm in Denkendorf

    Die Saison ist eröffnet: Das Faschingskomitee in Denkendorf ist in die närrische Saison gestartet – angeführt von ihrer Lieblichkeit Prinzessin Lucia I. (Szilagyi), und...

    Eine Rooftop Bar für Ingolstadt

    Es ist eine der „coolsten Locations“ in Ingolstadt: Die Dachterrasse des Kavalier Dalwigk im Quartier G – Alte Gießerei in Ingolstadt (auch bekannt als Gießereigelände)....

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Samstag, 19. November findet die Pfaffenhofen-Tour statt und es gibt noch freie Plätze. Ab 11.00 Uhr erzählt Nathalie Buska den Teilnehmern wichtige Fakten, unterhaltsame Anekdoten und spannende Begebenheiten über die Geschichte der Stadt und führt zu historisch relevanten Plätzen. In einem Rundgang mit 15 Stationen, beginnend am Rathaus, vorbei an der ehemaligen Stadtmauer und der Stadtpfarrkirche bis zur Mariensäule am Hauptplatz erfahren die Teilnehmer alle relevanten Eckpunkte aus der Historie Pfaffenhofens. Wer sich schon vorab seinen Platz sichern möchte, kann das unter www.stadtfuehrungen-pfaffenhofen.de tun.

    Treffpunkt ist um 11 Uhr vor dem Rathaus. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 3 €, für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren ist die Stadtführung frei.

    Tour-Info:

    Termin: Samstag, 19. November 2022, 11 Uhr
    Kosten: 3 EUR pro Person; Dauer: ca. 90 Minuten
    Treffpunkt: Rathaus Pfaffenhofen, Hauptplatz 1

     

    Anzeige