Museumsfest im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten

    Hotel Tipps

    Auf Entdeckungstour mit Schanzi

    Zusammen mit Schanzi, dem fröhlichen Wappentier der Museumspädagogik, geht es auch dieses Jahr quer durch die Geschichte. Basteln, ausprobieren, erforschen, entdecken, verkleiden… es wird...

    Restaurierungswerkstatt im MKK startet

    Nach dem Abschluss der letzten klassischen Kunstausstellung in den Museumsräumen in der Tränktorstraße startet das Museum für Konkrete Kunst (MKK) in eine spannende Phase...

    Buntes Fest zur Einweihung der Altmühlaue in Eichstätt

    Doppelt hält besser: Nachdem der erste Termin zur Einweihung der Altmühlaue bekanntlich ins Wasser fallen musste, plant die Stadt Eichstätt nun den zweiten Versuch,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Sonntag, 24. Juli ist es wieder soweit: Von 14 bis 17 Uhr findet das traditionelle Museumsfest im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten statt. Für Kinder wird ein Spiel- und Basteltisch mit verschiedenen Aktionen im großen Garten des Museums vorbereitet. Außerdem gibt es eine besondere Märchenstunde im urigen Stadel mit Gisela Haußner und Maria Jacob vom Donaugau-Trachtenverband: „Märchen im Dialekt – Gebrüder Grimm & Co auf Bayerisch“, jeweils um 14.30, 15.15 und 16 Uhr. Während des Festes kann natürlich auch das Museum selbst und die Sonderausstellung „Sichel und Sense – Archaisches Werkzeug mit großer Symbolkraft“ besichtigt werden. Die musikalische Umrahmung des Festes übernimmt die Blaskapelle Möckenlohe, für Kaffee und Kuchen sorgt in bewährter Manier der Bäuerinnen-Backservice Ingolstadt. Das Fest mit traditioneller Volksmusik, der jahrhundertealte Jura-Bauernhof mit den historischen Räumlichkeiten – all das lässt an diesem Tag an die Vergangenheit zurückerinnern und das Museum lebendig werden. (pp)

    Anzeige