Museumsfest im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten

    Hotel Tipps

    Pfaffenhofener Paradiesspiele gehen in die letzte Runde

    Pfaffenhofen hat bereits sechs Wochen voller Musik, Kunst und Theater hinter sich. Es ist zwar nach den großen Open-Air-Veranstaltungen etwas ruhiger geworden, aber vorbei...

    “Die Unbeugsamen”: Filmabend von Zonta-Club Ingolstadt und vhs

    Politisch aktive Frauen gab es in der Bonner Republik nicht viele. DIE UNBEUGSAMEN ist ein Dokumentarfilm, der die Situation dieser Frauen von den 1950er...

    Hefter und Hinterkaifeck beim Kulturherbst Schrobenhausen

    Der Startschuss zu Schrobenhausens zweitem Kulturherbst ist Anfang September bereits mit einer Vernissage gefallen. Das Programm, das die Veranstalter - in diesem Jahr auf...

    weitere Artikel

    Teilen

    Am Sonntag, 24. Juli ist es wieder soweit: Von 14 bis 17 Uhr findet das traditionelle Museumsfest im Jura-Bauernhofmuseum Hofstetten statt. Für Kinder wird ein Spiel- und Basteltisch mit verschiedenen Aktionen im großen Garten des Museums vorbereitet. Außerdem gibt es eine besondere Märchenstunde im urigen Stadel mit Gisela Haußner und Maria Jacob vom Donaugau-Trachtenverband: „Märchen im Dialekt – Gebrüder Grimm & Co auf Bayerisch“, jeweils um 14.30, 15.15 und 16 Uhr. Während des Festes kann natürlich auch das Museum selbst und die Sonderausstellung „Sichel und Sense – Archaisches Werkzeug mit großer Symbolkraft“ besichtigt werden. Die musikalische Umrahmung des Festes übernimmt die Blaskapelle Möckenlohe, für Kaffee und Kuchen sorgt in bewährter Manier der Bäuerinnen-Backservice Ingolstadt. Das Fest mit traditioneller Volksmusik, der jahrhundertealte Jura-Bauernhof mit den historischen Räumlichkeiten – all das lässt an diesem Tag an die Vergangenheit zurückerinnern und das Museum lebendig werden. (pp)

    Anzeige