Pfaffenhofener Paradiesspiele gehen in die letzte Runde

    Hotel Tipps

    Zur Kunst in den Klenzepark

    Vier Jahre war Pause – doch jetzt findet sie wieder statt, die Kunstmesse Ingolstadt. Vom 10. bis 12. Juni stellen rund 45 Berufskünstler und...

    Mundartfestival dialektig´23 startet mit Weiherer

    Auch in diesem Jahr bereitet das dialektig‘23 der „Neuen Volksmusik“ eine Bühne. Das Mundartfestival beginnt am Mittwoch, 15. November und endet am Donnerstag, 14. Dezember. Es bringt...

    Mit der „Klima-Ballerina“ in den Kabarett-Herbst

    Die 40. Ingolstädter Kabaretttage starten am Samstag, 28. September in den zweiten Teil des diesjährigen Festivals. Dann steht ab 20 Uhr im Kulturzentrum neun Anny Hartmann mit ihrem Programm...

    weitere Artikel

    Teilen

    Pfaffenhofen hat bereits sechs Wochen voller Musik, Kunst und Theater hinter sich. Es ist zwar nach den großen Open-Air-Veranstaltungen etwas ruhiger geworden, aber vorbei sind die Pfaffenhofener Paradiesspiele noch nicht. Die nächsten zwei Wochen werden musikalisch, so viel ist sicher. Nun können sich die Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener auf ein Bürgerparkkonzert, Stephan Zinner und Maxi Pongratz sowie ein weiteres Konzert der MEMO-Reihe freuen.

    Unterbiberger Hofmusik im Bürgerpark

    Zum Abschluss der diesjährigen Bürgerparkkonzert-Reihe nimmt die Unterbiberger Hofmusik ihre Gäste am Donnerstag, 27. Juli mit auf eine musikalische Reise rund um den Globus. Auch wenn die Musik in den ersten Sekunden noch heimatlich verortbar scheint, wird schnell klar, dass die Band unterschiedlichste Genres mit traditioneller Volksmusik verschmelzen lässt. Herzstück der Band sind das Ehepaar Irene und Franz Himpsl und ihre drei Söhne Xaver, Ludwig und Franz. Ihr neues Programm „DAHOAM und RETOUR“ ist eine Kombination aus Blasmusik mit Jazz und internationalen Einflüssen. Das Picknick-Konzert beginnt um 19.30 Uhr und der Eintritt ist frei.

    Stephan Zinner und Maxi Pongratz: Kreisler Abend plus

    Musik und Texte von der österreichischen Legende, Georg Kreisler, bringen am 28. Juli um 20 Uhr der bayerische Liedermacher, Maxi Pongratz und der bayerische Schauspieler und Sänger, Stephan Zinner auf die Festspielbühne vor dem Haus der Begegnung. Mit Akkordeon und Gitarre interpretieren sie ihre Lieblingslieder von Kreisler auf ihre ganz eigene Weise. Es geht um die Freiheit, die Liebe, die Angst, das Geld … und das Leben halt.

    Foto: M. Pongratz

    Sopran, Bass & Orgel bei der MEMO-Konzertreihe

    Am Sonntag, 30. Juli geht es um 11.30 Uhr in der Spitalkirche weiter mit dem nächsten Konzert des Kammerchors a-cappella-nova. Doris Brummer (Sopran) und Nikolai Ardey (Bass) singen, begleitet von Max Penger an der Orgel, Perlen der solistischen Kirchenmusik. Neben dem „Agnus Dei“ aus Mozarts Krönungsmesse und dem „Gebet“ von Ferdinand Hiller erklingen weitere Lieder und Arien. Ergänzt wird das Programm durch Solostücke an der Orgel. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

    Tickets

    Tickets gibt es bei okticket.de unter „Paradiesspiele“. Weitere Vorverkaufsstellen in Pfaffenhofen sind das Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 13.30 bis 17 Uhr) und das Intakt Musikinstitut, Raiffeisenstraße 33 in Pfaffenhofen. Zudem sind Karten an allen gängigen Vorverkaufsstellen der Region erhältlich und an der Abendkasse. (st-paf)

    Anzeige