Halleluja, mein Engel statt Frankensteins Braut

    Hotel Tipps

    Tierisch amüsante Poesie im Zoo Wasserstern

    Lyrik ist ja oft hochtrabend. Wenn Melanie Arzenheimer, Jan-Eike Hornauer und Jens Rohrer dichten, ist sie oft nur trabend. Oder kriechend, schlängelnd oder tauchend....

    Diözesanmuseum startet mit Ausstellung und Führungen in neue Saison

    Mit zwei Führungen und einer Sonderausstellung beendet das Eichstätter Domschatz- und Diözesanmuseum rund um die Ostertage seine Winterpause und startet in die neue Saison....

    Freibadsaison endet in Ingolstadt

    Die Ingolstädter Freibadsaison 2023 endet mit dem letzten Öffnungstag am Sonntag, 10. September. An dem Tag ist das Freibad noch einmal von 8 bis...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Vorstellung „Frankensteins Braut“ am Freitag, 16. Dezember muss leider krankheitsbedingt entfallen. Stattdessen wird das Gastspiel von Antje Rietz: „Halleluja, mein Engel! – Edition 2022. Ein festliches Weihnachtskonzert mit Krippenliedern & elegantem Swing“, um 19:30 Uhr im Großen Haus zu sehen sein. Bezüglich der Gültigkeit der Eintrittskarten oder bezüglich eines Ersatztermins, wird sich die Theaterkasse mit den Zuschauer*innen in Verbindung setzen.

    Gastspiel: Halleluja, mein Engel! – Edition 2022
    Ein festliches Weihnachtskonzert mit Krippenliedern & elegantem Swing: Mit charmantem Augenzwinkern präsentiert die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin, Sängerin und Trompeterin Antje Rietz einen festlichen, höchst abwechslungsreichen Konzertabend. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Ferdinand von Seebach, glänzend an Piano und Jazzposaune, begibt sie sich in die winterliche Landschaft traditioneller Weihnachtslieder und goldener Swingklassiker. Mit sanften Zwischentönen und ihrer goldenen Trompete findet Antje Rietz in dieser manchmal so ohrenbetäubenden Zeit einen Weg zu gemütlicher Einkehr und sinnlicher Ruhe. Wenn sie allerdings anfängt zu jodeln, möchte man mit diesem sympathischen Multitalent über sämtliche Tonleitern in Dur und Moll zum Gipfelkreuz des vergnügt-verrückten Entertainments klettern.

    Die gebürtige Berlinerin ist in Charlottenburg aufgewachsen, lebt mit ihrer Familie in Kreuzberg und arbeitet u.a. an der Universität der Künste als Dozentin im Studiengang
    Musical/Show.

    Antje Rietz: Gesang, Trompete, Ukulele
    Ferdinand v. Seebach: Klavier, Posaune, Gitarre
    Ludwig Leidinger: Bass

    Mehr: theater.ingolstadt.de

    Anzeige