Studentin lädt ein zum Song-Writing-Projekt

    Hotel Tipps

    Buntes Programm und freier Eintritt in Ingolstädter Museen

    Am Sonntag, 15. Mai, wird in diesem Jahr der Internationale Museumstag gefeiert. Unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken!“ laden die Ingolstädter Museen bei freiem...

    GKO: “KlangWellen” als Motto der neuen Saison

    Seit über dreißig Jahren ist das Georgische Kammerorchester Ingolstadt (GKO) nun schon ein wichtiger Tell der musikalischen Landschaft Ingolstadts und lädt Jahr für Jahr...

    Der Retzbachlauf kommt 2023 zurück

    Der Retzbachlauf in Gaimersheim findet heuer wieder mit unterschiedlichen Distanzen – vom Bambini bis zum 10km-Lauf – statt. Nach einjähriger Pause übernimmt die Abteilung...

    weitere Artikel

    Teilen

    „Die ganze bewohnte Erde“, das steckt hinter dem Wort „Ökumene“. Damit sind wir alle gemeint. In Zeiten von Klimakrise, Corona, Flucht und Krieg brauchen wir einen gesunden Selbststand und eine starke Gemeinschaft mit Zusammenhalt. Damit Menschen zusammenhalten wollen, muss jeder mit seinen Eigenschaften und Befähigungen einen Platz in dieser Gemeinschaft finden können. Dafür braucht es Räume zur Selbsterfahrung, Räume zum Spaßhaben und Kreativwerden.

    Deswegen lädt die 27-jährige Studentin Teresa Heck zum Ökumene-Projekt ein. Gemeinsam sollen hier in Gruppen von vier bis zehn Teilnehmenden musikalische Erfahrungen gemacht und dabei Lieder entwickelt werden. Mit demokratischen Entscheidungsprozessen, einer spielerischen Herangehensweise und bunten Impulsen bekommen die Teilnehmenden Raum, neue Seiten an sich und ihrer Musikalität zu entdecken und die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Ideen mit einzubringen. Wir schreiben unseren eigenen Song! Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Willkommen sind alle Interessierten ab 18 Jahren.

    Ab dem 17.04.2023 gibt es die Möglichkeit, einen der drei wöchentlichen Workshops (Gruppe1, Gruppe 2, Gruppe 3) zu besuchen. Während der offiziellen Schulferien und Feiertagen pausieren diese. Ziel ist eine Aufführung der selbstgeschriebenen Lieder gemeinsam mit der Gruppe auf dem Altstadtfest (30.06.23-02.07.23) in Eichstätt. Fragen und Anmeldungen richten Sie bitte bis 31.03.2023 an das-oekumene-projekt@posteo.de und für Gruppe 1 unter dem Stichwort „Song-Writing-Projekt“ an die Volkshochschule (VHS) in Eichstätt. Sollten Sie die hier genannte Anmeldefrist verpassen, melden Sie sich trotzdem gerne. Vielleicht haben Sie Glück und es wird noch ein Platz frei.

    Teresa Heck studiert seit 2019 den Master Inklusive Musikpädagogik / Community Music an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sie möchte mit Liedern Brücken bauen und Persönlichkeiten stärken, um eine lebenswerte Zukunft mitzugestalten. (th)

    Anzeige