Bestseller-Autor Kai Pannen bei „Sob liest“

    Hotel Tipps

    Recruiting Days in der Donautherme

    Am 28. Oktober ist die Eröffnung der Donautherme Ingolstadt geplant. Jetzt gilt es, das passende Team für das neue Badeerlebnis in Ingolstadt aufzustellen. Dazu...

    Erzeuger und Gastronomen für Genussführer gesucht

    Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung ist hoch: bei einer repräsentativen Umfrage des Bundeslandwirtschaftsministeriums für den Ernährungsreport 2022 gaben 83 Prozent der Befragten an,...

    Weihnachtsferien-Erlebnisse im Landkreis Pfaffenhofen

    Die Weihnachtsferien stehen vor der Türe. Egal ob allein, zu zweit oder mit der gesamten Familie – das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS)...

    weitere Artikel

    Teilen

    Ein absolutes Highlight erwartet Kinder und geschichtenliebende Erwachsene am 14. und 15. Juni im Rahmen des Schrobenhausener Lesefestes „Sob liest“: Der Hamburger Bestsellerautor und Illustrator Kai Pannen ist zu Gast in Schrobenhausen wird zunächst vor Schülerinnen und Schülern der Franziska-Umfahrer-Grundschule und der Mühlrieder Grundschule lesen. Am Donnerstag, 15. Juni liest Pannen ab 16 Uhr in der Stadtbücherei aus seinem Kinderbuch „Rabatz in Wabe 13“.

    Kai Pannen wurde am Niederrhein geboren, studierte Malerei und Film in Köln und arbeitete viele Jahre als Illustrator und Trickfilmer. An der Animation School Hamburg war er Dozent für Animation und Storyboard und produzierte nebenbei eine Reihe von Kindertrickfilmen. Mittlerweile schreibt und illustriert er Kinderbücher, mit seinem Advents-Geschichtenbuch in 24 Kapiteln „Du spinnst wohl“ katapultierte sich Pannen auf die Bestsellerliste. 2017 kürte ihn der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum Lesekünstler des Jahres.

    In „Rabatz in Wabe 13“ erzählt der Hamburger eine turbulente Geschichte rund um die Themen Geburtstag und Bienen. Die kleine Bienenmade Maxi kann es kaum erwarten: Sie fiebert dem Tag entgegen, an dem sie endlich eine Biene werden wird. Dem Tag, der eigentlich ihr Geburtstag ist! Doch Geburtstage gibt es bei den Bienen nicht und Feiern schon mal gar nicht. Gehorsam und Pflichterfüllung sind die höchsten Tugenden im Bienenvolk. In Wabe 13, in der Maxi und ihre 1566 Geschwistermaden wohnen, werden sie von Oberamme Zora auf ihr Leben als Arbeitsbiene vorbereitet. Doch Maxi interessiert sich weder für Wabenbau noch für Staatskunde. Sie hat ihren eigenen Kopf und bringt mit ihren Ideen die gesamte Wabe in Aufruhr und Oberamme Zora an den Rand eines Nervenzusammenbruchs.

    Der Eintritt für die Nachmittagslesung ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird gebeten, entweder per E-Mail an buecherei@schrobenhausen.de oder telefonisch unter 08252-901050.

    Vor Ort präsentiert die Buchhandlung an der Stadtmauer einen Büchertisch. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, Kai Pannens Bücher einzukaufen und signieren zu lassen. (st-sob)

    Anzeige