Hofgartenfest Neuburg für 2024 terminiert

    Hotel Tipps

    Keine Witze über Audi

    Nein, die Deppen werden nicht weniger. Und das muss ja nicht schlecht sein, denn somit geht einem „Berufsaufreger“ wie Harry G nicht der Stoff...

    Vorlesetag: Aktionen von Stadt und AUDI AG

    Unter dem Titel „Vorlesen spricht Deine Sprache“ ruft die Stiftung Lesen zur Beteiligung rund um den bundesweiten Vorlesetag am 21. November auf. Die Stadt Ingolstadt und die...

    Wissenschaft trifft Film in Eichstätt und Ingolstadt

    Filme anschauen und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch kommen – das können Kinobesucherinnen und -besucher bis Ende Dezember im Eichstätter Altstadtkino und im...

    weitere Artikel

    Teilen

    Eigentlich hätte die fünfte Auflage des Neuburger Hofgartenfestes im Jahr 2020 wieder zehntausende Besucher in die innerstädtische Parkanlage am Fuße des Neuburger Schlosses führen sollen. Doch die Pandemie machte der Erfolgsveranstaltung einen Strich durch die Rechnung und auch 2022 blieb man aufgrund des langen Planungsvorlaufes noch vorsichtig. Nach der langen Zwangspause soll es 2024 nun endlich wieder ein prächtiges Freilichtfestvival im Hofgarten geben.

    „Das Hofgartenfest hat sich innerhalb weniger Jahre zur festen Säule im Veranstaltungskalender Neuburgs entwickelt“, betont Pressesprecher Bernhard Mahler und ergänzt: „Kunst, Kultur, vielfältige Gastronomie und jede Menge Erlebnisangebote für die ganze Familie sind die Markenzeichen unseres Freiluft-Events.“

    Die Organisatoren von Stadt und Stadtmarketing schaffen jetzt bereits die Voraussetzungen für das Hofgartenfest 2024. Erteilt der Stadtrat seine Zustimmung, findet die fünfte Auflage des beliebten Neuburger Hofgartenfestes im Juni 2024 statt. Konkret ist das Wochenende von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni 2024 vorgesehen.

    „Heimische Gastronomen, Einzelmusiker, Bands, Gruppen und Vereine dürfen sich das Wochenende schon mal fest im Kalender eintragen, erklärt Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet: „Wir bieten gerne eine Plattform für Kulturschaffende aller Art und wissen, dass die große Vielfalt der Angebote gut ankommt.“

    Die frühzeitige Terminierung dient dem geordneten Planungsvorlauf aber auch ganz bewusst der Positionierung im Veranstaltungskalender und damit der Orientierung für alle Veranstalter. (st-nd)

    Anzeige