Paradiesspiele: Lesung, Festival und Konzert-Matinee

    Hotel Tipps

    Jung und Alt gemeinsam engagiert im Verein

    Wie das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (kurz KOBE) am Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm mitteilt, wird im Rahmen der „Vereinsschule“ die nächste Fortbildung für Bürgerinnen und Bürger,...

    Jazztage eröffnet und Förderpreis an Quirin Birzer verliehen

    So kann das enden, wenn ein zweijähriger Knirps seine ersten Drumsticks in die Hände bekommt und zuhause auf Töpfen und Pfannen „musiziert“: Aus ihm...

    Mozarts Krönungsmesse zur Musiksommer Eröffnung

    Bereits in den Jahren 2018 und 2019 stellt der Simon-Mayr-Chor & Ensemble e.V. ein Festival mit Werken von Johann Simon Mayr (1763–1845) und seinen...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der paradiesische Sommer in Pfaffenhofen geht weiter: Auch in dieser Woche haben die Paradiesspiele wieder vielfältige Events zu bieten. Gleich zwei Veranstaltungen finden im Ilmbad statt. Außerdem geben Marie-Therese Daubner und Bärbel Speck-Betz eine Konzert-Matinee und es finden weitere Freilichtaufführungen des „Brandnerkaspars“ statt.

    Lesung „Unter den Wolken“ von Achim Bogdahn

    Achim Bogdahn liest aus seinem neuen Buch „Unter den Wolken“. (© Achim Hofbauer)

    Am Mittwoch, 5. Juli um 20.30 Uhr hält Achim Bogdahn eine Lesung aus seinem Buch „Unter den Wolken“ an einem neuen, besonderen Veranstaltungsort: Das Sprungbecken im Ilmbad wird zur Lesebühne. Achim Bogdahn hat sich auf eine Reise durch Deutschland gemacht und die höchsten Berge aller 16 Bundesländer erklommen. Damit er nicht alleine wandert, hat er bekannte Menschen aus den jeweiligen Regionen eingeladen, ihn zu begleiten. Aus diesen Wanderungen ist ein Buch entstanden, ein Buch über Deutschland, über Begegnungen und Gespräche, über Menschen und über das Leben – mit vielen Umwegen, Anekdoten und Exkursen. „Unter den Wolken“ ist sein Debüt.

    Kulturfestival Open Park PFA‘HOFA 2023

    Bereits zum zweiten Mal findet im Ilmbad am Samstag, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli ein Festival für alle statt – präsentiert von dem AWO Kreisverband Pfaffenhofen geht das Open Park PFA’HOFA 2023 in die zweite Runde. Zum regulären Eintrittspreis kann man vormittags baden und ab 14 Uhr sorgen zusätzlich Solo-Künstlerinnen und -Künstler sowie Bands verschiedenster Musikrichtungen abwechselnd auf Haupt- und Nebenbühne für Festivalstimmung. Außerdem können sich die Gäste auf Leckereien an verschiedenen Food Trucks freuen. Bis 22 Uhr heißt es im Freibad: Musik, Essen, Gemeinschaft und Badespaß!

    Im Bayerischen Paradies

    In den Paradies-Himmel bayerischer Romantik enführen bei der Matinee Marie-Therese Daubner und Bärbel Speck-Betz (© M.-T. Daubner, B. Speck-Betz)

    Zu einer Konzert-Matinee im Festsaal des Rathauses laden Marie-Therese Daubner und Bärbel Speck-Betz am Sonntag, 9. Juli um 11 Uhr ein. Unter dem Namen „Im Bayerischen Paradies“ spielen die Musikerinnen Kompositionen von Richard Strauss und Max Reger für Klavier und Cello und entführen in den Paradies-Himmel bayerischer Romantik. Die Konzert-Matinee dauert in etwa eine Stunde.

    Weitere Aufführungen „Der Brandnerkaspar schaut ins Paradies“

    Die Freilichtaufführung von „Der Brandnerkaspar schaut ins Paradies“ bildet das Herzstück der Paradiesspiele. Nach einer fantastischen Premiere am 17. Juni gibt es noch Tickets für die weiteren Termine der Bürgerbühne. Für die Aufführungen am Freitag, 7. Juli, Samstag, 8. Juli und Sonntag, 9. Juli sind noch Karten erhältlich.

    Das vollständige Programm der Paradiesspiele ist unter pfaffenhofen.de/paradiesspiele zu finden.

    Tickets

    Tickets gibt es bei okticket.de unter „Paradiesspiele“. Weitere Vorverkaufsstellen in Pfaffenhofen sind das Kultur- und Tourismusbüro im Haus der Begegnung (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 13.30 bis 17 Uhr) und das Intakt Musikinstitut, Raiffeisenstraße 33 in Pfaffenhofen. Zudem sind Karten an allen gängigen Vorverkaufsstellen der Region erhältlich und an der Abendkasse. (st-paf)

    Anzeige