Netzwerk-Treff und eCoach Day für Gastro- und Freizeitbranche

    Hotel Tipps

    Stadttheater Ingolstadt sucht Erinnerungen zum Hämer-Bau

    Der Hämer-Bau (Stadttheater) feiert 2026 sein 60-jähriges Jubiläum – ein Anlass, der nach einem rauschenden Festakt verlangt! Für eine feierliche Rückschau am 21. Januar 2026...

    Behältnisse für Walburgisölfläschchen im Diözesanmusem

    Eine ebenso umfangreiche wie wertvolle Sammlung an Behältnissen für Walburgisölfläschchen durfte Claudia Grund als Leiterin des Domschatz- und Diözesanmuseums entgegen nehmen. Das Ehepaar Walter...

    Reise durch die Zeit in der kuk44 Galerie

    Was würden wir sagen, wenn wir unserem kindlichen Ich begegneten? Mit dieser Frage eröffnet die deutsche Fotografin Petra Gerwers einen emotionalen Dialog zwischen Vergangenheit und...

    weitere Artikel

    Teilen

    In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Oberbayern München (TOM) informiert das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) über die kommenden Angebote für Übernachtungsbetriebe sowie Freizeit-, Kultur- und Erlebnisanbieter im Rahmen des Projektes „Tourismus Oberbayern – Echt digital“.

    An oberbayerische Gastgeber und Privatvermieter richtet sich die FEWO Messe SuperStay in Augsburg vom 10. bis 12. November. Die erstmalig in Bayern durchgeführte Messe bietet Gelegenheit, um die neuesten Trends und Innovationen aus den Bereichen Interieur, Technik und Dienstleistung zu entdecken. Neben spannenden Einblicken wird es zudem abwechslungsreiche Fachvorträge geben. Annegret Lange, KUS-Projektmanagerin für Digitalisierung und eCoach des Landkreis Pfaffenhofen, wird gemeinsam mit Holger Lortz vom Tölzer Land Tourismus in einem Impulsvortrag am Samstag, 11. November, um 12 Uhr, unter anderem den Nutzen von GooglemyBusiness, einer Online- Buchbarkeit und Bewertungsportalen beleuchten. Oberbayerische Gastgeber erhalten 25 Prozent Nachlass auf das Eintrittsticket.

    Mit dem eCoach Day am Dienstag, 21. November, von 14 bis 18 Uhr findet die Roadshow für Übernachtungs- und Freizeitbetriebe heuer im Kongresszentrum Berchtesgaden statt. Digitalexperte Holger Siegmund, Geschäftsführer der Servus Tourismuspartner OG, verdeutlicht in seinem Vortrag „Durchblick im Online-Dschungel“ die Notwendigkeit der Digitalisierung. Im Anschluss zeigt Digitalisierungs-Lotse Cornelius Roth vom Berchtesgadener Land Wirtschaftsservice aktuelle Fördermöglichkeiten digitaler Tools auf. Best Practice Beispiele sowie die 1:1 Coachings durch erfahrene eCoaches runden das Netzwerktreffen ab. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Gastgeber, die nicht persönlich teilnehmen können, wird parallel auch eine digitale Sprechstunde rund um die Themen Website, Onlinebuchbarkeit, Social Media und Bewertungen angeboten.

    Mit dem Projekt „Tourismus Oberbayern – Echt Digital“ verfolgt der TOM das Ziel, die touristischen Akteure fit für die Digitalisierung zu machen. Gastgebern und Freizeiteinrichtungen werden Einblicke ermöglicht, wie die Digitalisierung ihnen dabei helfen kann, aktuelle Herausforderungen zu bewältigen und worauf es in der Zukunft ankommt.

    Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Vereinbarung eines kostenfreien, neutralen Beratungstermines: telefonisch unter 08441-4007450 oder per Mail an annegret.lange@kus-pfaffenhofen.de. (kus)

     

    Anzeige