Vorweihnachtliches Benefizkonzert mit dem GKO

    Hotel Tipps

    Wissenschaftsjahr 2022: Bewusstsein für Hochschultradition gestärkt

    Das Jahr 2022 stand in Ingolstadt ganz im Zeichen des 550. Jubiläums der Hohen Schule zu Ingolstadt, der ersten Universität Bayerns, die 328 Jahre...

    Stadtbücherei Schrobenhausen: Online-Angebot von Brockhaus

    Nachschlagen, Lernen und Wissen mit Brockhaus: Ab sofort stellt die Stadtbücherei in Schrobenhausen ein umfangreiches Medienpaket von Brockhaus für alle Altersstufen zur Verfügung. Das...

    Konzertsaison im Bauerngerätemuseum Hundszell startet

    Die Konzerte der Reihe „Tango mit da Ziach“ sind längst in Ingolstadt und auch weit darüber hinaus bei Musikliebhabern berühmt. Seit vielen Jahren bietet...

    weitere Artikel

    Teilen

    Bereits seit 1990 ist die Sparkasse Ingolstadt Eichstätt verlässlicher Partner des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt und ermöglicht mit ihrem finanziellen Engagement musikalische Hochgenüsse in der Region. Zur Einstimmung in die Adventszeit gibt es nun ein besonderes Angebot: ein vorweihnachtliches Benefizkonzert mit dem Georgischen Kammerorchester unter Leitung von Ariel Zuckermann und der Sopranistin Dana Marbach. Es findet statt am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr, im Alten Stadttheater Eichstätt.

    Programm:

    Georg Friedrich Händel: „Rinaldo Ouvertüre“
    Georg Friedrich Händel: Il Trionfo del Tempo e del Disinganno HWV 46a „Un pensiero nemico di pace“
    Georg Friedrich Händel: „The Arrival of the Queen of Sheba“
    Georg Friedrich Händel: Amadigi di Gaula HWV 11 „Ahlspietato!“
    Antonio Vivaldi: „La Folia“
    Georg Friedrich Händel: Messias HWV 56 „But Who May Abide the Day of His Coming”
    Antonio Vivaldi: Konzert für Streicher in g-Moll RV 157
    Georg Friedrich Händel: Il Trionfo del Tempo e del Disinganno HWV 46a, accompagnato & Arie „Tu del Ciel ministro eletto“
    Carl Philipp Emanuel Bach: Flötenkonzert in d-Moll, Wq 22

    Karten können über www.TicketRegional.de zum Preis von 10 Euro erworben werden. Der Erlös aus dem Kartenverkauf kommt zu 100 Prozent dem Verein Musik-Netz Eichstätt e. V. zugute. (st-in)

    Anzeige