Museumswerkstatt Hipp: Honig, Wachs und Handwerk

    Hotel Tipps

    Zieht euch warm an, es wird noch heißer!

    Aufrüttelnd, unterhaltend, aber nicht belehrend: Der bekannte Wettermoderator Sven Plöger (“Wetter im Ersten”) hält am 30. März im Dinosaurier Museum Altmühltal einen Vortrag zum...

    Neuburger Theater Mimenfeld braucht Verstärkung

    Für ihr neues Stück „Glückliche Zeiten“ , das im April kommenden Jahres Premiere feiert, sucht die Neuburger Theatergruppe „Mimenfeld“ eine Frau und zwei Männer,...

    Charitou und Singer in der Städtischen Galerie

    Bereits einige Male haben Helene Charitou und Bernhard Singer gemeinsam ausgestellt, unter anderem 2012 im Europarat in Straßburg und selbstverständlich in der Künstlerwerkstatt, dem...

    weitere Artikel

    Teilen

    Nach Mitteilung der vhs Pfaffenhofen führt Hans Hipp am Samstag, 25. November ab 14.00 Uhr durch die neu gestaltete Museumswerkstatt im Haus Hipp, Hauptplatz 6 in Pfaffenhofen. Nach einer langen Phase des Umbaus, kann das Traditionshandwerk der Wachszieherei für Besuchergruppen nun wieder zum Leben erweckt werden. Im Rahmen einer ca. einstündigen Führung bringt Hans Hipp den Besucherinnen und Besuchern näher, wie die Naturprodukte Honig und Bienenwachs gewonnen und zu süßen Lebzelten, zu
    Kerzen, Wachsstöcken und Votivgaben verarbeitet wurden. Auch über das reiche religiöse und profane Brauchtum um diese Produkte und die Anfänge der Hipp-Babykost vor 125 Jahren wird der Handwerksmeister aus seinem reichen Erfahrungsschatz berichten. Die Teilnahme an der Führung kostet 5 €. Von den Einnahmen geht der überwiegende Teil an den Pfaffenhofener Verein Familien in Not. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Pfaffenhofen unter 08441 490480 entgegen. (lra-paf)

    Anzeige