ACHTSAM MORDEN im Altstadttheater

    Hotel Tipps

    Krav Maga Seminar: Woman only

    Am 27. November 2022 lädt die Oyakata Kampfsportakademie von 10:00 - 13:00 Uhr alle interessierten Frauen zum kostenfreien „Krav Maga Seminar: Woman only“ ein. Die...

    Die verrückte Welt der Ammoniten

    Die einen haben Stacheln, andere sehen aus wie ein antikes Musikinstrument und manche schimmern in herrlichen Goldtönen: Rund 120 Ammoniten aus aller Welt sind...

    Ingolstadt, die IBA und Räume für die Mobilität der Zukunft

    Eine Internationale Bauausstellung (IBA) ist eigentlich gar keine Ausstellung im klassischen Sinne, sondern eher ein Format der Stadt- und Regionalentwicklung. Als erste IBA gilt...

    weitere Artikel

    Teilen

    Auf Geheiß seiner Ehefrau soll Strafverteidiger Björn Diemel seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Sie schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, in ein Achtsamkeitsseminar. Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.

    „Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor“ bescheinigte Jan Böhmermann dem Roman von Karsten Dusse. In der Bühnenbearbeitung von Bernd Schmidt rotieren drei DarstellerInnen in neunzehn Rollen und sind achtsam bemüht, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben. So entsteht aus dem Aufeinandertreffen von Kriminalkomödie und Ratgeberliteratur eine humorexplosive Mischung aus Wellnessurlaub und Mordsvergnügen. Am Ende zeigt sich Björn Diemel als Musterschüler seines Achtsamkeitscoaches – zwar mit fatalen Folgen, doch zum Wohle seiner Familie.

    Im Altstadttheater Ingolstadt ist ACHTSAM MORDEN mit Kolja Heiß, Pia Kolb und Martin Müller in der Regie von Leni Brem-Keil zu sehen. Die Premiere am 30. November ist bereits ausverkauft, aber aktuell gibt es noch Karten für alle weiteren Vorstellungen von Dezember bis Februar (Do., 07.12., Sa., 09.12., Sa., 30.12., Sa., 06.01., Sa., 27.01., Sa., 24.02., jeweils 20.30 Uhr und So., 28.01., So., 18.02., So., 25.02., jeweils 18.30 Uhr), diese sind erhältlich unter kontakt@altstadttheater.de oder unter 0176-32607265. (asth)

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater

     

    Anzeige