Albumpremiere mit Schmidtanand im Hopfenmuseum

    Hotel Tipps

    das otto: Coworking-Space, Kreativraum und Raum für Gründer

    Hoppla. Jetzt wäre ein ruhiger Raum für das Bewerbungsgespräch praktisch. Oder ein Arbeitsplatz für ein paar Stunden. Oder ein Besprechungsraum für die Vereinsvorstandssitzung oder...

    Märchenhafte Ausstellung im Jurahaus-Museum

    Im Museum "Das Jurahaus" in Eichstätt wird am Freitag 23. Juni, eine märchenhafte Ausstellung eröffnet (Die Vernissage beginnt um 18.30 Uhr.) Unter dem Titel "Die...

    Ein Jahr VGI-Flexi Rufbus: 37 000 Fahrgäste

    Nachdem im Landkreis Eichstätt in der jüngsten Vergangenheit bereits in den nördlichen und östlichen Bereichen Nahverkehrsverbesserungen mit dem Piloten in Beilngries und Denkendorf umgesetzt...

    weitere Artikel

    Teilen

    Jetzt hat es sie wieder gepackt. Die Lust am Komponieren und Texten. Und Liedermacherin Karin Hoisl-Schmidt aus Ilmmünster hat nicht nur neue Songs geschrieben, sondern dazu gleich eine neue Band formiert. Schmidtanand – das sind Karin Hoisl-Schmidt, Tom Schmidt, Rolf Berger und Stefan Diemer. Sie präsentieren am 26. Januar um 20 Uhr im Hopfenmuseum in Wolnzach ihr Album „tausendundoamoe“ mit bayrischen Songs – mal klassisch im Liedermacherstil, mal rhythmisch mitreißend. Die Texte handeln von der Notwendigkeit eines guten Miteinanders, vom wunderbaren „Anderssein“, von positiven Perspektiven und der Vision, dass wir gemeinsam die Zukunft gut gestalten können. Produziert wurde das Album im Wolnzacher Tonstudio von Rolf Berger, der das Konzert auch virtuos mit allerlei Schlagwerk begleiten wird. Am Bass sorgt Stefan Diemer für die tiefen Töne und macht das Ganze rund.

    Karten gibt es in der Buchhandlung WortReich in Pfaffenhofen, Auenstraße 4, in der Buchhandlung Kawasch in Wolnzach, Marktplatz 2 und an der Abendkasse. Infos und einen Link zum Online-Kartenverkauf finden Sie unter www.schmidtanand.de

    Anzeige