BassART eröffnen Schrobenhausener Pavillonkonzerte

    Hotel Tipps

    Evi Weichenrieder eröffnet die Konzertreihe SamstagOrgel

    Der Frühling ist endlich da und die Natur lebt auf. Auch das kulturelle Leben im Bereich der Orgelmusik erwacht ab dem kommenden Wochenende wieder:...

    Dom meets Lights & Beats in Eichstätt

    Am Sonntag, den 20. Oktober, wird der Eichstätter Dom nach langer Sanierung festlich wiedereröffnet. Zum feierlichen Abschluss des Tages verwandeln Licht und Musik den...

    Startschuss für einen Meilenstein der Mobilität

    „Wir haben erst seit morgen einen ÖPNV!“ Diese Worte von Schernfelds Bürgermeister Stefan Bauer machten klar, welche Bedeutung das neue VGI-Flexi Angebot für seine...

    weitere Artikel

    Teilen

    Sie sind ein fester Bestandteil der Schrobenhausener Kulturszene – die Konzerte im Pavillon. Seit mehr als 25 Jahren finden sie nun schon im Pavillon der städtischen Sing- und Musikschule statt und fast immer sind die musikalischen Events restlos ausverkauft. Fredi Halbleib, der Ende 2022 die künstlerische Leitung der Veranstaltungsreihe übernommen hat, freut sich auf die neue Saison. „Wir haben wieder tolle Künstler für die vier Konzerte in diesem Jahr gewinnen können.“

    Christine Hook, Professorin für Kontrabass am Mozarteum in Salzburg gestaltet mit ihrer Kontrabassklasse regelmäßig Konzerte. Foto: Christine Hook

    Los geht es am 27. Januar um 20 Uhr mit der Gruppe BassART. Die Kontrabassvirtuosin und Solistin Christine Hoock präsentiert das größte aller Streichinstrument in der ganzen Bandbreite seiner Klangfarben an diesem Abend vor allem im Ensemblespiel. Als Professorin für Kontrabass am Mozarteum in Salzburg gestaltet sie mit ihrer Kontrabassklasse und der Korrepetitorin Mario Kato am Flügel einen stilistisch breit gefächerten Konzertabend. Bei den acht Kontrabässen auf der Bühne ist auch die Schrobenhausener Bassistin Veronika Lutz mit von der Partie.

    Im Sommer erwartet die Besucher der Pavillonkonzerte ein Ensemble “sprechender Fagotte”. Die Musiker von Fagotti Parlandi erwecken am 20. Juli das wunderbare, geheimnisvolle Instrument zum Leben. Mit großer Spielfreude, Virtuosität und Kreativität sind die 6 Schwaben an diesem Abend auf der Suche nach der 7 und rücken ihre Instrumente ins Rampenlicht des Pavillons, für ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art. Das Ensemble entführt seine Zuhörer in Genres und Stile, in denen man das Fagott kaum vermuten würde und moderiert dies mit einer gehörigen Portion Charme und Humor.

    Gefühlvoll geht es bei den Pavillonkonzerten im Herbst weiter. Wenn am 26. Oktober Perfektion und Leidenschaft zusammentreffen, wenn sich zwei Stimmen und eine Gitarre zu einem außergewöhnlichen Klangerlebnis verbinden, dann ist Genuss garantiert! Peter Maklar und seine beiden bezaubernden, ausdrucksstarken Sängerinnen Christine Biolek und Laura Klotzsch sind als Trio PAARGOLD mit einem vielseitigen Repertoire im Pavillon zu Gast. Mit zwei Gitarren, Ukulele, Percussion oder dreistimmigem Gesang entführen die drei ihre Zuhörer auf wundersame und berührende Weise in die Welt der Musik.

    Den Abschluss der diesjährigen Konzertreihe bildet am 7. Dezember das Ensemble Quinton. Das Bläserquintett hat seinen Ursprung im Bundesjugendorchester, in dem sich die Musiker kennenlernten und mehrere Jahre gemeinsam unter renommierten Dirigenten musizierten. Die Ensemblemitglieder verbindet eine große Leidenschaft für Kammermusik, die zu der Idee führte, sich 2020 zu einem Bläserquintett zusammenzuschließen. Die Instrumentalisten sind Alexandra Forstner – Flöte, Fabian Sahm – Oboe, Lyuta Kobayashi – Klarinette, Simon Mayer – Horn und Tobias Reikow – Fagott. Das Ensemble Quinton ist Preisträger des „Erftclassics Award 2022“. Seit 2023 ist das Quintett außerdem Stipendiaten-Ensemble der Villa Musica Rheinland-Pfalz.

    Für das BassART-Konzert am 27. Januar können noch einzelne Restkarten per E-Mail unter pavillonkonzerte@schrobenhausen.de zum Preis von 22,-€ / 12,-€ ermäßigt reserviert werden. Veranstaltungsort ist der Pavillon der Städtischen Sing- und Musikschule in der Regensburger Str. 11 in Schrobenhausen. (st-sob)

    Anzeige