Hinterkaifeck im Ingolstädter Altstadttheater

    Hotel Tipps

    Eichstätts Jugendkantorei als musikalischer Gastgeber

    Wenn vom 16. bis 20. Juli über 4.400 junge Sängerinnen und Sänger aus 18 Ländern beim 45. Internationalen Festival der „Pueri Cantores“ in München...

    Premiere für Freilichttheater Dreamtime II

    Bevor sich das Stadttheater Ingolstadt in die Sommerpause verabschiedet, steht das Highlight einer jeden Spielzeit vor der Tür: Das Freilichttheater im Turm Baur feiert...

    Unite – Rockiges Zeichen gegen Rechts

    Die Melodic Hardcore Band "Waves Like Walls" aus Ingolstadt stellt sich mit ihrem neuesten Werk "Unite" entschlossen gegen den Rechtsruck in Deutschland und auf...

    weitere Artikel

    Teilen

    Auf dem Einödhof Hinterkaifeck in der Nähe von Schrobenhausen geschieht im Jahre 1922 ein rätselhaftes Verbrechen. Sechs Menschen werden erschlagen, der oder die Täter*innen werden nie gefasst. Das Theaterstück erzählt von den Stunden vor der Tat, von der drückenden Stimmung, den mysteriösen Vorkommnissen und der einsamen Angst. Haben die zerrütteten Familienverhältnisse auf dem abgelegenen Hof etwas mit der grausamen Tat zu tun?

    Nur am Freitag, 19. Januar um 20.30 Uhr und am Sonntag, 21. Januar um 18.30 Uhr ist diese spannende Geschichte im Altstadttheater zu sehen. Geschrieben und inszeniert hat das Stück Falco Blome, es wird gespielt von Adelheid Bräu und Maria Helgath. Für beide Abende gibt es noch Karten, diese sind erhältlich unter kontakt@altstadttheater.de oder unter 0176-32607265. (asth)

    Weitere Informationen gibt es unter www.altstadttheater.de oder auf www.facebook.com/altstadttheater & www.instagram.com/altstadttheater

    Anzeige