Soirée am Donnerstag – Die Seemänner

    Hotel Tipps

    Die „HEIMATerei“ bietet Platz zum Mitmachen

    Was gibt es in der Region 10, das heißt den Landkreisen Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d.Ilm und der Stadt Ingolstadt zu entdecken? Einen Rundumblick bietet...

    Bischof Hanke: Die Welt im Kleinen besser machen

    Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke allen Menschen im Bistum in seiner Weihnachtsansprache. Angesichts der aktuellen schwierigen Lage,...

    Martin Walser im Altstadttheater

    Im Wohnzimmer von Felix und Trude Fürst – einem Ehepaar in den Mittvierzigern – herrscht dicke Luft. Die beiden wären eigentlich bei ihrem besten...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Soirée am Donnerstag, 8. Februar, um 19 Uhr in der Harderbastei präsentiert „Die Seemänner“. Der harte Kern dieser Formation entstand vor über zehn Jahren aus dem Duo Steffen Mayer und Manfred See (aus See-Mayer wurde Seemänner). Man lernte sich im Bürgerhaus Diagonal bei den Jamsessions kennen, Instrumente und Musiker wurden immer wieder inbrünstig und voller Hochachtung gewechselt.

    In tiefsten Pandemiezeiten kamen „Die Seemänner“ erneut zusammen. Neu dazu kamen Sven Wittig am Saxophon und Bernhard Reitberger als Percussionist mit Latin-Percussion, orientalischem Trommeln oder einer einfachen Snare mit Besen gespielt. „Die Seemänner“ verstehen sich als ein Konglomerat gereifter Herren, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Songs des Real Book stets in neuem Gewand „umzuarrangieren“ und zu „verbasteln“, so dass stets was Neues dabei herauskommt. Grenzen und Regeln werden hierbei grundsätzlich in Frage gestellt bzw. eingerissen.

    Der Eintritt ist frei.

    Die Soirée am Donnerstag ist aus der beliebten Veranstaltungsreihe MittwochKlassik hervorgegangen, die mit leicht geändertem Konzept fortgesetzt wird. Ohne viel Brimborium bringen junge Talente ebenso wie renommierte Künstler/-innen eine Dreiviertelstunde lang ihre Musik zu Gehör. Der Schwerpunkt der Vorträge liegt bei klassischer Musik, Jazz und Ausflüge in die Worldmusic.

    Weitere Informationen: www.kulturamt-ingolstadt.de

    Anzeige