Hackerspace in Pfaffenhofen wird offiziell eröffnet

    Hotel Tipps

    Saisonbeginn im Besuchersteinbruch in Mühlheim

    „Hereinspaziert ins Steinbruch-Eldorado!“ Wenn Roland Pöschl am kommenden Samstag, 25.März 2023 ab 10 Uhr seinen Besuchersteinbruch in Mühlheim für die diesjährige Saison neuerlich öffnet,...

    Kabarettpremiere in Kottingwörth

    Mit über 1500 Live-Auftritten im süddeutschen Raum hat er sich in den letzten beiden Jahrzehnten einen Namen für seine einzigartige Mischung aus bayerischem Humor,...

    Leonhard Cohen im Ingolstädter Altstadttheater

    Der Songpoet Leonard Cohen (†2016) ist eine Musiklegende. Mit Liedern wie „Suzanne“ und „Hallelujah“ hat er Millionen Menschen über Generationen verzaubert. Ihn zu covern,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Stadtjugendpflege und die Projektgruppen „Open Project“ sowie „Hopfenspace“ weihen am Freitag, 8. März den „Hackerspace“ – einen neu eingerichteten Computerraum – beim Tag der offenen Tür in der Jugendtalentstation Utopia ein. Von 15 bis 22 Uhr bringen die Ehrenamtlichen im Bistumerweg 5 in Sulzbach allen Interessierten den Hackerspace näher. Auch wenn der Computerraum schon eine Weile in Betrieb ist, findet Anfang März nun die offizielle Eröffnung mit dem Zweiten Bürgermeister Roland Dörfler statt. Für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt.

    Neben einem Einblick in die 3D-Spiele-Programmierung und in das Programmieren von Drohnen gibt es ein „Coding Game“, bei dem Programmierprobleme bzw. -rätsel gelöst werden müssen. Außerdem sind ein 3D-Drucker und kleine Bausätze zum Löten vorhanden. Des Weiteren erfahren die Gäste am Tag der offenen Tür etwas über den Umbau zum Hackerspace, die derzeit noch in Arbeit befindliche App des Rufbus “Linie-Nacht“ und über das modernisierte LoFi-Tonstudio.

    Der Hackerspace ist mit sechs leistungsstarken Rechnern mit jeweils zwei Monitoren und hochwertiger Peripherie für 2D- und 3D-Programmierung sowie Gaming aller Art ausgestattet. Mit diesem Computerraum bietet die Jugendtalentstation Utopia Jugendlichen einen auf Anfrage frei zugänglichen Raum für Programmieren, Gaming und Hardware-Arbeiten.

    Bevorstehende Veranstaltungen
    In den kommenden Monaten sind ein weiteres League of Legends-Turnier am 13. April und ein Hackathon am 4. Mai geplant. Im Rahmen des Ferienpasses sollen Workshops zur Programmierung von 3D-Spielen und Drohnen stattfinden.

    Interessierte können einfach in der Jugendtalentstation Utopia vorbeikommen, unter 08441 1206 anrufen oder eine Mail an utopia@stadt-pfaffenhofen.de senden. Nähere Informationen zum Hackerspace gibt es auch unter pfaffenhofen.de/hackerspace. (st-paf)

    Anzeige