Doctor Döblingers geschmackvolles Kasperltheater

    Hotel Tipps

    Tickets und Abos sichern für Pfaffenhofener Rathauskonzerte

    Im Oktober beginnt in Pfaffenhofen die Rathauskonzert-Saison 2022/23. Für das erste Event, das Jubiläumskonzert des Kammerorchesters Dieter Sauer am 2. Oktober in der KulturAula hat der...

    Stadtführungen in Pfaffenhofen starten mit Kuriositäten

    Am Samstag, den 05. März, gibt es für Kurzentschlossene noch freie Plätze für die Kuriositäten Tour. Susan Deckner führt die Teilnehmer zu den historisch...

    La dolce vita auf dem Ingolstädter Rathausplatz

    Ab Donnerstag, 28. Juli bis Samstag, 13. August findet in Ingolstadt bereits zum 36. Mal das Carrara-Weinfest, das Festa del Vino, statt. Auf dem Rathausplatz sorgt Veranstalter Giovanni...

    weitere Artikel

    Teilen

    Im Rahmen der Winterbühne sind am Samstag, 9. März, Kasperl, Seppl und Co. mit Doctor Döblingers geschmackvollem Kasperltheater zu Gast im Festsaal des Rathauses. Bei den Aufführungen um 14 und 16 Uhr dreht sich alles um „Kasperl und die Brotzeit“ und die Suche nach dem Dieb, der Wachtmeister Wirsings Essen gestohlen hat. Mithilfe von einer Schinkenbrotfalle soll der Übeltäter schließlich entlarvt werden. Einlass ist jeweils um 13.15 und um 15.15 Uhr.

    Entstanden beim gemeinsamen Schnitzelessen der beiden Gründer Josef Parzefall und Richard Oehmann im Jahr 1994 hat das skurril bayerische Kasperltheater mittlerweile Kultstatus erlangt. Neben zahlreichen Stücken für Groß und Klein zählen vierzehn Kinder-Hörspiele, ein Lieder-Album und ein bislang nicht verfilmtes Drehbuch zum Repertoire der Geschichten rund um Kasperl, Seppl und Co.

    Wenige Restkarten gibt es noch unter okticket.de

    Die Winterbühne geht weiter: Am 30. März spielt die Keller Steff Big Band zum Abschluss der Veranstaltungsreihe in der Aula der Grund- und Mittelschule. Weitere Informationen gibt es unter pfaffenhofen.de/winterbuehne (st-paf)

    Anzeige