100 Jahre Stadtkapelle und Spielmannszug Pfaffenhofen

    Hotel Tipps

    Pfaffenhofener Paradiesspiele 2023: Darsteller gesucht

    Für die Pfaffenhofener Paradiesspiele 2023 sucht die Stadt Bürgerinnen und Bürger, die als Darsteller auf der Bühne oder als Mitwirkende hinter der Bühne dabei...

    Legionäre, Feldlager und Renate im kelten römer museum

    Da sind sie wieder, die winzig kleinen Römer, die für so große Begeisterung sorg(t)en! Im kelten römer museum in Manching schlagen die „Mules of...

    kelten römer museum manching: Museum für alle!

    Am 19. Mai 2024 findet bereits zum 47. Mal der Internationale Museumstag statt. Das diesjährige Motto: „Museums, Education and Research“. Aus diesem Anlass lädt...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Pfaffenhofener Stadtkapelle präsentiert ab Sonntag, 24. März, eine Ausstellung anlässlich ihres 100. Geburtstags in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung. In der aufwändig gestalteten Ausstellung können Besucherinnen und Besucher auf die hundertjährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Fotos, Zeitungsartikel, alte Instrumente und besondere Noten erzählen von denkwürdigen Auftritten und geben Einblicke in das Vereinsleben. Die Ausstellung geht bis zum 14. April und endet mit einem Standkonzert um 15 Uhr vor dem Haus der Begegnung.

    Seit 1924 ist die Stadtkapelle mit all ihren Formationen das musikalische Aushängeschild von Pfaffenhofen und bereichert so die musikalische Kultur. Mit 400 Mitgliedern zählt sie zudem zu den mitgliederstärksten Vereinen der Stadt. In den vier Formationen Stadtkapelle, Spielmannszug, Jugendstadtkapelle und PAF TOWN Big Band sind aktuell ca. 120 Mitglieder aktiv. Egal ob beim jährlichen Frühjahrskonzert, Volksfesteinzug, Standkonzert oder Wohltätigkeitskonzert in der Adventszeit, die Stadtkapelle ist aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken.

    Der Eintritt zur Ausstellung in der Städtischen Galerie ist frei. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 13.30 Uhr bis 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter pfaffenhofen.de/staedtische-galerie (st-paf)

    Anzeige