Saisonstart im Jura-Bauernhof-Museum

    Hotel Tipps

    Neue Eventreihe Discu:theque startet

    Musik ist mehr als nur Klang – sie erzählt Geschichten, verbindet Generationen und inspiriert. Discu:theque ist die neue Eventreihe für alle, die tiefer eintauchen...

    Musikalisch geht der Pfaffenhofener Kultursommer weiter

    Es geht musikalisch weiter beim Pfaffenhofener Kultursommer - und zwar mit dem zweiten Bürgerparkkonzert. In der Spitalkirche erwartet die Besucherinnern und Besucher klassische „Harmoniemusik“...

    Benefiz-Musikkabarett mit den Mühschossbuam

    Die Mörnsheimer „Mühschossbuam“ hatten 2013 ihren ersten Auftritt auf einem Bockbierfest. Seitdem bereicherten sie wiederholt den Mörnsheimer Lammauftrieb und andere Festivitäten mit ihrem witzigen,...

    weitere Artikel

    Teilen

    Es ist soweit: nach langer Winterpause öffnet das Jura-Bauernhof-Museum in Hofstetten wieder Türen zu Hof und Haus. Am Ostersonntag, den 31. März 2024, um 14 Uhr leiten der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Landrat Alexander Anetsberger, und Museumsbetreuer Dominik Harrer die Saison 2024 ein. Für die Kinder gibt es auch in diesem Jahr das traditionelle Ostereiersuchen. Auf dem Gelände des Jura-Bauernhof-Museums hat der Osterhase über 500 bunte Eier versteckt, die im Laufe des Nachmittags wiedergefunden werden müssen. Neben der Jagd auf die begehrten Eier im großen Garten des Museums, können sich die Kinder aber auch an alten Osterspielen, wie dem „Eierringeln“ versuchen oder sich beim Stelzenlauf austoben. Außerdem lädt das Museumsquiz zum Entdecken des alten Kipferlerhofes ein. Die Saisoneröffnung wird auch dieses Jahr musikalisch umrahmt und für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste sorgt der Bäuerinnen-Backservice Ingolstadt.

    Geöffnet ist das Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten von Ostersonntag bis zum Kirchweihsonntag am 20. Oktober, jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie an Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Gruppen können auch außerhalb dieser Zeit beim Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Notre Dame 1, 85072 Eichstätt (Tel. 08421/9876-0) angemeldet werden. (lkr-ei)

     

    Anzeige