Beginn der Volksfestsaison im Landkreis Pfaffenhofen

    Hotel Tipps

    Benefizkonzert der KU mit Gospels und Spirituals

    Wer sich musikalisch auf Weihnachten einstimmen und dabei nicht nur Melodien hören möchte, die traditionell in diese Zeit gehören, den erwartet heuer beim Weihnachtskonzert...

    Dombauverein in Eichstätt gegründet

    Um den Dom in Eichstätt, eines der herausragenden Baudenkmäler im Bistum, zu erhalten und zu pflegen, ist ein Dombauverein gegründet worden. Der Verein hat...

    Kinderstadtführung in Pfaffenhofen

    Am Samstag, 30.09.23 bietet die WSP eine ganz besondere Stadtführung für Kinder im Grundschulalter an. Um 15.00 Uhr treffen sich die Teilnehmer:innen mit Rosmarie...

    weitere Artikel

    Teilen

    Neben der fünften Jahreszeit gehört die Volksfestsaison wohl zu einer der liebsten Jahreszeiten im Landkreis Pfaffenhofen. Eine Gaudi für Jung und Alt versprechen die bevorstehenden Feste und Feierlichkeiten. Um kein „O‘zapft is“ zu verpassen, hat das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) eine Übersicht zu den Terminen zusammengestellt.

    Mai
    Den Volksfestreigen eröffnet das Voixfest in Pörnbach am Donnerstag, 2. Mai. Bis Sonntag, 5. Mai, ist im Gewerbegebiet einiges geboten. Das 44. Reichertshausener Volksfest findet von Mittwoch, 8. Mai, bis Sonntag, 1 2. Mai, auf dem Volksfestplatz statt. Zum Pfingstvolksfest lädt die Gemeinde Schweitenkirchen von Freitag, 1 7. Mai, bis einschließlich Montag, 20. Mai, in die dekorierte Max-Elfinger-Halle ein.

    Juli
    Das beliebte Paarfest in Reichertshofen heißt Besucherinnen und Besucher von Freitag, 26. Juli, bis Montag, 29. Juli, willkommen.

    August
    Beim Laurenzimarkt in Ernsgaden stehen von Freitag, 2. August, bis Sonntag, 4. August, neben dem Hopfen zahlreiche Oldtimer im Rampenlicht. Die „Perle des Paartals“ begrüßt Dirndl- und Lederhosenliebhaber von Freitag, 2. August, bis einschließlich Montag, 5.
    August, zur Hohenwarter Wiesn. Das 74. Hallertauer Volksfest in Wolnzach mit der Wahl der neuen Hopfenhoheiten kann von Freitag, 9. August, bis einschließlich Montag, 19. August, getestet werden. Von Freitag, 23. August, bis Montag, 26. August wird mit dem Barthelmarkt in Oberstimm eines der bekanntesten und ältesten Volksfeste in Bayern
    durchgeführt.

    September
    In der Kreisstadt Pfaffenhofen huldigt man dem Grünen Gold von Freitag, 6. September, bis einschließlich Dienstag, 17. September. Zum diesjährigen 70. Jubiläum startet das Geisenfelder Volksfest bereits am Donnerstag, 19. September, und dauert bis Dienstag, 24. September, an.

    Weitere Festivitäten
    Das 19. Fest der Biere wird am Samstag, 8. Juni, ab 16 Uhr auf dem Rohrbacher Rathausplatz zelebriert. Auf ein buntes Rahmenprogramm darf man sich von Freitag, 21 . Juni, bis Sonntag, 23. Juni, beim Fuchsburgfest in Vohburg freuen. Am Samstag, 20. Juli, und Sonntag, 21. Juli, wird das Bürgerfest in Gerolsbach gefeiert. Weit über die Landkreisgrenzen hinaus ist auch der Jetzendorfer Frautag am Donnerstag, 15. August, bekannt.

    Informationen zu den detaillierten Programmpunkten sowie den entsprechenden Öffnungszeiten sind im Online-Veranstaltungskalender des KUS unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de/veranstaltungen sowie auf den Webseiten der entsprechenden Kommunen ersichtlich. (kus)

    Anzeige