Familienkonzert “Hier kommt Franz!” beginnt früher

    Hotel Tipps

    „Made in Ingolstadt“ in der Tourist-Information

    Mit kleinen Änderungen erzielt man eine ganz große Wirkung. Das kann man aktuell sehr gut in der kürzlich renovierten Tourist Information sehen. Neben den...

    Kunst von Martin Creed im Museum für Konkrete Kunst

    Es sieht aus wie ein überdimensionales Bälle-Bad, was sich da in das Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt „ergossen“ hat. 2500 Luftballons, allesamt knallgelb...

    Eiszeitwissen und Steinzeit-Aktionen im Dinosauriermuseum

    In den kältesten Monaten des Jahres setzt das Dinosaurier Museum Altmühltal die Themenschwerpunkte Eiszeit und Steinzeit. Einzigartige Aktionen und Vorführungen vermitteln spannendes Wissen über...

    weitere Artikel

    Teilen

    Mit dem Konzert „Hier kommt Franz!“ veranstaltet das Symphonische Salonorchester Ingolstadt am Sonntag, den 9. Juni ein Konzert für die ganze Familie. Das Konzert beginnt nicht wie ursprünglich angekündigt um 18 Uhr, sondern bereits um 17 Uhr. Der Komponist Walter Kiesbauer hat eine der vielen „Geschichten vom Franz“ der bekannten Wiener Kinderbuch-Autorin Christine Nöstlinger auf seine eigene Weise bearbeitet und daraus eine musikalische Erzählung entwickelt. Für Kiesbauer zeigt sich in diesen Geschichten, wie Nöstlinger es auf berührende Art versteht, die Ängste und Nöte ihrer Figur „Franz“ realistisch und ungeschönt, aber dennoch einfühlsam und warmherzig aufzuzeigen. Auch in seiner musikalischen Adaption ist kein Platz für Kitsch und heile Kinderwelten. Franz und sein spezieller Blick auf die Welt, seine Probleme und Ängste – sie werden in Kiesbauers Komposition einfühlsam beschrieben.

    Ansgar Schäfer übernimmt den Part des Erzählers. Foto: Lena Beltermann

    Mit dabei ist Ansgar Schäfer, ein wandlungsfähiger Erzähler, der das Publikum mit einbezieht, der dem Franz ein Freund, aber auch sein Gewissen sein kann. Er schlüpft bei Bedarf auch in verschiedene Rollen, manchmal sogar alle auf einmal! Franz wird dargestellt von Lukas Aue, einem Akrobaten, der auch Schauspieler, Pantomime  und Clown ist. Nur mit wenigen Worten, lässt er den Franz lebendig werden und ihn mit gewitzt-behänder Akrobatik seine Abenteuer meistern.

    Das Orchester begleitet einfühlsam das Geschehen auf der Bühne und liefert immer den richtigen Soundtrack. Mal beklagt es leise die Einsamkeit von Franz, mal liefert es große dramatische Ausbrüche. Die spannende Bühnenmusik Kiesbauers, die Klangfülle eines symphonischen 50-köpfigen Orchesterapparats und die eindringliche Bühnenpräsenz der beiden Darsteller – das alles zusammen ergibt das unvergessliche und spektakuläre Familienkonzert „Hier kommt Franz!“.

    Das Konzert dauert ca. eine Stunde. Karten sind ab Ende April online bei www.ticket-regional.de und in folgenden Vorverkaufsstellen in Ingolstadt erhältlich: Tourist Information Rathausplatz, Westpark Center, IN-direkt (Am Lohgraben 27, Moritzstr. 6), citypoint (Schmalzingergasse 2,  Gaimersheimerstr. 58).

    Familienkonzert nach den “Geschichten vom Franz” von Christine Nöstlinger
    Symphonisches Salonorchester Ingolstadt
    Ansgar Schäfer, Schauspieler, Erzähler
    Lukas Aue, Schauspieler, Akrobat
    Walter Kiesbauer, Gesamtleitung
    Sonntag, 9. Juni 2024, 18 Uhr, Festsaal des Stadttheaters Ingolstadt

    Anzeige