Hoagarten und Funk-Traktoren im Jura-Bauernhof-Museum

    Hotel Tipps

    Best of Kunstsammlung – neue Ausstellung in der städtischen Galerie

    In der städtischen Galerie Pfaffenhofen im Haus der Begegnung wird vom 28. Januar bis 26. Februar die Ausstellung „Best of Kunstsammlung – Ankäufe aus...

    Vorfreude auf ein ganz normales Volksfest in Pfaffenhofen

    „Wir sind grundsätzlich froh, dass wir es machen können!“ Sebastian Daschner, Kulturmanager der Stadt Pfaffenhofen, sprach damit für alle Beteiligten bei der Pressekonferenz zum...

    Die Schäfflersaison in Eichstätt hat begonnen

    Der Bischof war pünktlich aus Rom zurück gekehrt, das Wetter war keinesfalls „sakramentisch koit“ und eine gut gelaunte Zuschauermenge hatte sich auf dem Eichstätter...

    weitere Artikel

    Teilen

    Der traditionelle „Hoagarten“ an Christi Himmelfahrt ist mittlerweile ein fester Termin im Jura-Bauernhof-Museum Hofstetten. Auch dieses Jahr lädt der Verein Jura-Bauernhof-Museum e.V.  ganz herzlich zu einem geselligen Nachmitttag auf den Kipferlerhof ein. Am Donnerstag, den 9. Mai 2024 eröffnen der erste Vorsitzende, Landrat Alexander Anetsberger und Kreisheimatpfleger und Museumsbetreuer Dominik Harrer um 14 Uhr die diesjährige Sonderausstellung „Funk-Traktoren aus Irgertsheim – Bulldogs vom Dorf für‘s Dorf“.

    In der Ausstellung dreht sich alles um die in den 50er Jahren in Irgertsheim gefertigten Traktoren der Firma Funk. Als es nach dem Krieg an Rohstoffen mangelte und das Angebot lieferbarer Traktoren die große Nachfrage nicht mehr bedienen konnte, griff der Irgertsheimer Xaver Funk zur Selbsthilfe und fertigte in seiner Werkstatt eine Kleinstserie verhältnismäßig großer und kräftiger Schlepper. Von den dreiunddreißig damals gefertigten Funk-Traktoren sind heute leider nur noch sieben erhalten – einer davon wird im Museum zu besichtigen sein.

    Im Anschluss an die feierliche Ausstellungseröffnung haben die Besucher die Möglichkeit, beim Hoagarten mit Musik und Gerhard Julius Beck einen geselligen Nachmittag im historischen Ambiente zu erleben. Beck wird mit seinen humorvollen Geschichten und Anekdoten die Besucher einmal mehr zum Lachen bringen. Für das leibliche Wohl sorgt der Bäuerinnen Backservice Ingolstadt. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr. Das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Jura Bauernhof ist unter www.jura-bauernhof-museum.de zu finden. (lra-ei)

    Anzeige