Benefiz-Musikkabarett mit den Mühschossbuam

    Hotel Tipps

    „Eine bomben Aussicht“ ab Montag im Stadtmuseum

    Unter dem Titel „Eine bomben Aussicht" zeigt das Stadtmuseum Ingolstadt ab Montag ein außergewöhnliches Fotoprojekt von Christian Springer und Albert Kapfhammer. Bis Mittwoch, 30. April...

    Museen der Region im Austausch

    Bereits zum dritten Mal trafen sich Museumsverantwortliche der Region zu einem „Runden Tisch der Museen“: Die Initiative und Gründung des Runden Tisch der Museen...

    Tag der Nachhaltigkeit 2023 in Ingolstadt

    Science-Slam, Lastenradparcours oder ein autarkes Tiny House. Das sind Themen, die alle eines gemeinsam haben: Nachhaltigkeit. Diese und mehr Attraktionen erwarten die Bürgerinnen und...

    weitere Artikel

    Teilen

    Die Mörnsheimer „Mühschossbuam“ hatten 2013 ihren ersten Auftritt auf einem Bockbierfest. Seitdem bereicherten sie wiederholt den Mörnsheimer Lammauftrieb und andere Festivitäten mit ihrem witzigen, bisweilen bissigen Musikkabarett. Der Bürger an sich, als Hausbesitzer, Verbraucher, Hundehalter, der Audi-Ingenieur, der Berufsstand der Lehrer und Beamten, Junggesellen, Hausfrauen, Jäger, Fischer, selbst Radikale bleiben nicht verschont.

    Arnold Berger: Keyboard, Rhythmus, Spezialeffekte und Gesang
    Hubert Platzer: Gitarre und Gesang
    Michael Hajek: Gitarre und Gesang

    Der Veranstaltungsort, der Trefferstadel (Alte Salzstraße 21, 92339 Beilngries-Kottingwörth) ist von einem denkmalgeschützten Bauernhof-Ensemble übriggeblieben, nachdem das Wohnhaus abgebrochen worden war. Um 1900 erbaut, war 2002 die Abrissgenehmigung erteilt worden. Lange Zeit verfiel auch er, bis sich engagierte Bürger im „Verein für Tradition und Kultur“ fanden, darunter die spätere Beilngrieser Bürgermeisterin Brigitte Frauenknecht, und ihn in zahllosen Arbeitsstunden herrichteten. 2005 begannen die eigentlichen Instandsetzungsarbeiten, 2006 waren sie im Wesentlichen abgeschlossen. Der Jurahausverein erkor den Stadel zum „Patenkind“ und trug ein wenig zur Finanzierung der Sanierung bei. Nun ist der mächtige, Ortsbild prägende Jurastadel mit seinem Kalkplattendach zum viel genutzten Veranstaltungsort für Theateraufführungen, Vereinstreffen, Dorffeste und andere Feiern geworden.

    Der Erlös des Benefizkonzerts kommt der Instandsetzung des Jurahaus-Ensembles Kirchenweg 1+2 in Mörnsheim zugute. (jv)

    Kurz notiert:
    Benefizkonzert – Mühschossbuam. Musikkabarett
    Samstag, 22. Juni 2024, 19:00 Uhr
    Trefferstadl, Alte Salzstraße 21
    92339 Beilngries-Kottingwörth

    Anzeige